jannikhimmel1
SQ8 Getriebe-Warnung: Ausgefallener Temperatursensor Symptome
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jannikhimmel1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben. Dealing mit ähnlichen Getriebe Probleme auf meinem SQ8 gerade jetzt, die Schaltung Probleme und Warnleuchten passen perfekt. Wirklich hilfreich zu wissen, dass der Getriebeölsensor die Ursache ist. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie ungefähr für die komplette Reparatur bezahlt haben? Läuft seit der Reparatur alles reibungslos, oder haben Sie andere Probleme mit dem Getriebe festgestellt?
(Übersetzt von Englisch)
marc_blaze1
Ich wollte mich nur über die Kosten und Ergebnisse informieren. Der defekte Getriebeöltemperatursensor war tatsächlich das Kernproblem, genau wie vermutet. Die Werkstatt stellte fest, dass der Getriebeölstand zu niedrig war, was die Sensorprobleme und die Warnleuchten auslöste. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 365 Euro für alles, den Austausch des Sensors, die Reparatur des Ölstands und die vollständige Diagnose. Seit der Reparatur vor 6 Monaten funktioniert das Getriebe einwandfrei. Kein raues Schalten, keine Schleifgeräusche und keine Warnleuchten mehr. Der Getriebespezialist bestätigte, dass diese Getriebesensoren eine häufige Fehlerquelle sind, die oft zu falschen Messwerten und Getriebeproblemen führt. Durch die rasche Behebung des Problems konnte eine ernsthafte Beschädigung des Getriebeinneren verhindert werden, deren Behebung sehr viel teurer gewesen wäre. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, Ihr Fahrzeug bald überprüfen zu lassen, da fehlerhafte Getriebeölmessungen zu dauerhaften Schäden führen können, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
jannikhimmel1 (Autor)
Ich habe endlich in den sauren Apfel gebissen und meinen SQ8 zu einem Getriebespezialisten gebracht, nachdem ich hier so hilfreiche Ratschläge erhalten hatte. Die ganze Erfahrung ging viel besser als erwartet. Es wurde genau das gleiche Problem mit dem Getriebeölsensor diagnostiziert, das Sie erwähnt haben. Die Gesamtrechnung belief sich auf 420 Euro für den Austausch des Sensors, den Wechsel des Getriebeöls und das Zurücksetzen des Computers. Das Knirschen beim Schalten verschwand sofort nach der Reparatur. Der Mechaniker zeigte mir den alten Getriebesensor, der völlig kaputt war und falsche Messwerte an die Getriebesensoreinheit sendete. Das erklärte den Limp-Modus und das raue Schalten. Ich bin wirklich froh, dass ich es entdeckt habe, bevor ein größerer Getriebeschaden entstand. Die Werkstatt hat mir alles sehr gut erklärt und mir sogar die Live-Daten des Getriebes vor und nach der Reparatur gezeigt. Ich fahre jetzt seit 2 Wochen ohne Warnleuchten oder Schaltprobleme. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, eine spezialisierte Getriebewerkstatt aufzusuchen, anstatt zu meinem vorherigen Mechaniker zurückzugehen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marc_blaze1
Hatte fast identische Symptome auf meinem Q7 3.0 TDI von 2016. Das raue Schalten und Schleifen stellte sich als kritisch niedriger Getriebeölstand heraus, der Überhitzungsprobleme verursachte. Der Getriebesensor lieferte falsche Messwerte, so dass das Getriebesteuergerät die Leistung reduzierte, um sich selbst zu schützen. Dies erklärte den Limp-Modus. Nach einer gründlichen Diagnose konnte das Problem behoben werden: 1. Austausch des Getriebeölstandssensors 2. Vollständiges Spülen und Auffüllen des Getriebeöls 3. Neukalibrierung des Getriebesteuergeräts 4. Austausch des verschlissenen Getriebefilters Die Reparatur war von großer Bedeutung, da der Betrieb mit zu wenig Öl bereits zu einer Beschädigung der internen Komponenten geführt hatte. Eine Verzögerung der Reparatur hätte zu einem vollständigen Ausfall des Getriebes geführt. Der Getriebeöltemperatursensor selbst ist eine bekannte Schwachstelle in diesen VAG-Dieselantrieben. Es ist erwähnenswert, dass sich die Symptome über 2-3 Wochen allmählich verschlimmerten, bevor die Getriebewarnleuchte aufleuchtete. Wichtig ist, eine Werkstatt mit geeigneten Diagnosegeräten für VAG-Getriebe zu finden, da allgemeine Scanner häufig getriebesensorspezifische Codes übersehen. Für diese Reparatur sind spezielle Werkzeuge und Fachkenntnisse erforderlich. Suchen Sie nach Werkstätten, die regelmäßig an Audi/VW-Getrieben arbeiten und eine ordnungsgemäße Getriebeöldruckprüfung durchführen können.
(Übersetzt von Englisch)