GabiFranky
Ständig zu niedriger Reifendruck beim Opel Vivaro Baujahr 2001 - Erfahrungen und Tipps gesucht
4 Kommentar(e)
GabiFranky (Autor)
Hey, danke für die Antwort und den Tipp! Spannend zu hören, dass so ein Problem mit dem Steuergerät und den korrodierten Kabeln bei deinem Opel Astra aufgetreten ist, das hätte ich jetzt nicht vermutet. Kannst du dich noch daran erinnern, was dich diese Reparatur gekostet hat? Ich möchte einfach nur eine Vorstellung davon bekommen, was auf mich zukommen könnte. Und gab es nach dieser Reparatur noch irgendwelche anderen Probleme oder ist alles reibungslos gelaufen? Danke übrigens für das Mut-Machen. Bin schon etwas beruhigter.
SabriWin
Na klar, kein Problem! Also für die Reparatur der sporadisch fehlerhaften Kommunikation zwischen den Steuergeräten musste ich 955 € auf den Tisch legen, aber es hat sich gelohnt: Seitdem hab ich zum Glück absolut keine Probleme mehr damit. Und was deinen Reifendruck angeht: nach dem Mechanikerbesuch war auch das Problem bei mir endlich behoben. Es ist zwar keine Kleinigkeit, aber du solltest auf jeden Fall nicht zögern, es machen zu lassen - Sicherheit geht vor! Also, alles in allem war's dann schon eine gelungene Sache. Lass dich nicht abschrecken!
GabiFranky (Autor)
Oh wow, ich hätte nicht gedacht, dass es so teuer sein könnte, aber du hast Recht, Sicherheit geht vor allem. Es beruhigt zu wissen, dass es seit deinem Mechanikerbesuch keine weiteren Probleme mehr gab. Ich denke, ich werde also meinen Vivaro so schnell wie möglich zum Fachmann bringen und hoffen, dass es sich auch bei mir um ein ähnliches Problem handelt. Deine Erfahrungen haben mir wirklich weitergeholfen, danke nochmal! Ich hoffe, ich kann dir eines Tages auch mit einem Tipp behilflich sein. Mach's gut und gute Fahrt weiterhin!
Diskutier jetzt mit:
SabriWin
Hey, ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra, Baujahr 2004. Bei mir war eine sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten aufgetreten, nicht genau dasselbe, aber vielleicht ein ähnlicher Fall. Als ich das beim letzten Mal in die Werkstatt gebracht habe, haben sie festgestellt, dass einige Kabel vom Bordcomputer zur Reifendruckkontrolle korrodiert waren und Signale nicht richtig übertragen haben. Sie mussten die alten Kabel entfernen und durch neue ersetzen. War zwar eine etwas mühsame Aufgabe, aber anscheinend nicht ungewöhnlich für Autos dieses Alters. Dadurch lief die Kommunikation zwischen den Steuergeräten danach wieder einwandfrei und ich hatte keine weiteren Probleme mit dem Reifendruck. Es war definitiv eine ernsthafte Angelegenheit, da ein fehlerhaftes Reifendrucksystem zu echten Sicherheitsproblemen führen kann. Vielleicht ist es bei deinem Vivaro auch so was Ähnliches. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, es von einem Fachmann prüfen zu lassen. Hoffe, das hilft dir weiter! Gute Fahrt noch!