100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JrgN_245

Startschwierigkeiten bei warmem Motor - Drosselklappe mit Carly anlernen?

Ich besitze einen Renault Clio und habe festgestellt, dass der Motor sich schwer starten lässt, besonders wenn er warm ist. Ist es möglich, die Drosselklappe mit dem Carly zu programmieren, um dieses Problem zu beheben?

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Clio-Besitzer hat Schwierigkeiten, den Motor bei Wärme zu starten, und fragt, ob das Programmieren des Drosselklappenventils mit Carly das Problem lösen könnte. Es wird vorgeschlagen, vor dem Versuch, das Drosselklappenventil zu programmieren, einfachere potenzielle Ursachen zu überprüfen, wie z. B. einen defekten Motortemperaturfühler, eine schwache Kraftstoffpumpe oder verschmutzte Zündkerzen. Wenn diese Komponenten nicht das Problem sind, wird die Konsultation eines professionellen Mechanikers empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

3 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Die Programmierung der Drosselklappe kann zwar helfen, ist aber nicht immer die Lösung. Bevor Sie damit fortfahren, würde ich empfehlen, zunächst einfachere Dinge zu überprüfen. Ein schwerer Start bei warmem Motor könnte auf einen defekten Kühlmitteltemperatursensor, eine schwache Kraftstoffpumpe oder sogar schmutzige Zündkerzen zurückzuführen sein. Beginnen Sie mit der Inspektion dieser Komponenten. Wenn Sie sich das nicht zutrauen, sollten Sie Ihr Auto zu einem professionellen Mechaniker bringen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Haben Sie noch weitere Fragen?

(community_translated_from_language)

Ramazan

Habe ein Nissan Micra k12 BJ 2006 er startet mit 1500 Umdrehungen und bleibt immer so

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Habe ein Nissan Micra k12 BJ 2006 er startet mit 1500 Umdrehungen und bleibt immer so

Eine hohe Leerlaufdrehzahl kann durch verschiedene Ursachen verursacht werden. Prüfen Sie zunächst, ob Unterdrucklecks im Ansaugsystem vorhanden sind, da diese dazu führen können, dass der Motor im Leerlauf höher als normal läuft. Untersuchen Sie Schläuche und Anschlüsse auf Risse oder Unterbrechungen. Wenn Sie keine undichten Stellen finden, sollten Sie das Leerlaufregelventil auf seine Funktionstüchtigkeit überprüfen. Lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

CLIO