jameshunter88
Stilo Vorglühlampe und Motorkontrollleuchte
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Fiat Stilo Diesel von 2005 hatte Probleme mit der Glühlampe, die sich nicht ausschaltete, der Motorwarnleuchte, die an blieb, und Rauch beim Beschleunigen. Das Problem wurde vermutet, im Zusammenhang mit dem Glühsteuergerät zu stehen, wobei Korrosion an Kabeln und Steckern festgestellt wurde. Nach Rücksprache mit anderen und einem Werkstattbesuch wurde bestätigt, dass eine defekte Kabel-/Steckerverbindung zum Glühsteuergerät die Ursache war, und das Problem wurde behoben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jameshunter88 (community.author)
Fehlzündungen? Nicht wirklich, aber es fühlt sich träge an. Hast du herausgefunden, was es bei deinem verursacht hat?
(community_translated_from_language)
ben_lorenz41
Ja, es stellte sich heraus, dass es sich ebenfalls um eine defekte Verbindung zum Glühsteuergerät handelte. Wenn Sie Zweifel an der Diagnose haben, würde ich vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen und einen Diagnosetest durchführen zu lassen.
(community_translated_from_language)
jameshunter88 (community.author)
Danke für die Hilfe! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war eine defekte Kabel-/Steckverbindung zum Glühsteuergerät. Hat mich 95€ zur Reparatur gekostet. Schätze den Rat!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
STILO
ben_lorenz41
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Stilo. Hat der Motor überhaupt Fehlzündungen gehabt?
(community_translated_from_language)