sinalorenz9
Subaru R2's mehrfache Fehleranzeigen signalisieren ECU Problem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sinalorenz9 (Autor)
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen über das Problem mit der Codierung des Steuermoduls. Ich hatte letztes Jahr fast identische Probleme mit meinem R2, der dieselben Fehlermeldungen und Warnungen anzeigte. Das klingt wirklich nach dem, was auch bei meinem Auto passiert ist. Haben Sie nachverfolgt, wie viel Sie letztendlich für die Diagnosearbeiten und die Neucodierung bezahlt haben? In meinem Fall bemerkte ich ein paar Wochen nach der Reparatur, dass sich das Radio gelegentlich zurücksetzte. Ich frage mich nur, ob nach der Reparatur noch irgendwelche elektronischen Macken aufgetaucht sind?
(Übersetzt von Englisch)
lilianlight7
Nachdem ich den Wagen zu einem Subaru-Spezialisten mit entsprechender Motordiagnoseausrüstung gebracht hatte, waren die Störungsanzeige und die Fehlermeldungen vollständig behoben. Die Gesamtkosten für die Neukodierung des Steuermoduls beliefen sich auf 360 €. Im Gegensatz zu Ihren Erfahrungen mit dem Zurücksetzen des Radios habe ich seit der Reparatur keine elektronischen Probleme mehr festgestellt. Der OBD-II-Scan zeigt, dass alle Systeme ordnungsgemäß miteinander kommunizieren, und die Motorkontrollleuchte ist ausgeschaltet geblieben. Mit der Reparatur wurden alle Kommunikationsprobleme zwischen den Steuermodulen behoben. Entscheidend war, dass die richtige Diagnosesoftware zur Verfügung stand, um die Fahrzeugsysteme richtig umzucodieren. Ein einfaches Scan-Tool hätte nicht ausgereicht, um diese Art von elektronischen Fehlern zu beheben. Der Spezialist bestätigte die ursprüngliche Diagnose: Die Steuermodule hatten ihre korrekten Konfigurationseinstellungen verloren, was zu den zahlreichen Fehlermeldungen führte. Wenn Ihr Radio immer noch zurückgesetzt wird, würde ich vorschlagen, die Batterie und das Ladesystem überprüfen zu lassen, da intermittierende Stromprobleme ähnliche Symptome in der Elektronik verursachen können.
(Übersetzt von Englisch)
sinalorenz9 (Autor)
Nach Ihrer Antwort habe ich schließlich beschlossen, meinen R2 in eine zertifizierte Werkstatt zu bringen, die auf Subaru-Fahrzeuge spezialisiert ist. Ich habe 420 € für die vollständige Diagnose und die Neukodierung des Steuermoduls bezahlt. Der Techniker bestätigte, dass es sich um genau das handelt, was Sie beschrieben haben: beschädigte Moduleinstellungen, die Kommunikationsfehler im System verursachen. Die Motorkontrollleuchte und die Fehlermeldungen verschwanden sofort nach Abschluss der Reparatur. Mein Radio funktioniert seither einwandfrei, so dass der vollständige System-Reset auch diese ungewöhnlichen Störungen behoben zu haben scheint. Der Diagnosescanner zeigte an, dass alle Module wieder ordnungsgemäß miteinander kommunizierten. Im Nachhinein betrachtet hatte ich Glück, dass ich Ihren Beitrag gefunden hatte, bevor ich Geld bei meinem alten Mechaniker ausgab, der nicht über die richtigen Diagnosegeräte verfügte. Die Störungsanzeige ist jetzt seit 3 Monaten aus, und alle Anzeigen funktionieren normal. Manchmal spart es auf lange Sicht Geld, wenn man etwas mehr für das richtige Fachwissen bezahlt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lilianlight7
Bei meinem Subaru Justy (2009) traten ähnliche Symptome auf, als mehrere Fehlermeldungen auf dem Display erschienen. Die Verwendung eines OBD-II-Scan-Tools ergab mehrere gespeicherte Fehlercodes, die auf ein Kommunikationsproblem zwischen den Steuermodulen hinwiesen. Die Ursache war eine falsche Codierung nach einem Batteriewechsel. Die Fahrzeugsteuermodule verloren ihre Konfigurationseinstellungen, was zu Kommunikationsfehlern im CAN-Bus-Netzwerk führte. Dadurch wurden die Motorprüfleuchte und verschiedene Fehlermeldungen ausgelöst. Die Behebung erforderte eine geeignete Diagnoseausrüstung, um die Steuermodule zurückzusetzen und neu zu codieren. Ein einfaches Scan-Tool aus dem Autoteileladen hätte nicht ausgereicht, sondern es war eine professionelle Motordiagnose mit herstellerspezifischer Software erforderlich. Obwohl das Problem mechanisch nicht schwerwiegend war, musste es von einer Werkstatt mit dem richtigen Diagnosescanner und den entsprechenden Codierungsmöglichkeiten behoben werden. Hätte man es nicht behoben, hätte dies zu weiteren Systemstörungen und potenziellen Sicherheitsrisiken führen können, z. B. bei Airbag-Systemen und dem Motormanagement. Mein Vorschlag wäre, einen Spezialisten aufzusuchen, der mit Subaru-Diagnosesystemen vertraut ist. Er sollte zunächst einen kompletten Systemscan durchführen, um zu überprüfen, ob Ihre Symptome auf ein Codierungsproblem oder ein schwerwiegenderes elektronisches oder mechanisches Problem zurückzuführen sind.
(Übersetzt von Englisch)