100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

tobiasghost1

Subaru Servolenkung Versagen Warnzeichen & Symptome

Mein Lenkrad begann stark zu zittern und fühlt sich beim Fahren locker an. Die Lenkung erfordert viel mehr Kraft als sonst, und ich habe einen Fehlercode vom Diagnosetool erhalten. Ich vermute, dass die Servolenkung defekt ist. Die Lenkungspumpe macht ungewöhnliche Geräusche und das Fahrverhalten fühlt sich insgesamt schwammig an. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich suche nach Ratschlägen, bevor ich mich an einen Mechaniker wende, da meine letzte Reparaturerfahrung nicht besonders gut war. Auto Details: 2008 Subaru Exiga, Benzinmotor, 75871km.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

simonhofmann9

Ich hatte das gleiche Problem bei einem 2011 Subaru Legacy im letzten Winter. Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben: Schwergängige Lenkung, wackelndes Rad und Fehlercodes, die auf die Servolenkung hinweisen. Die Lenkungspumpe machte ein heulendes Geräusch, besonders bei langsamen Kurvenfahrten. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass der Kabelbaum der Servolenkung beschädigte Verbindungen aufwies, was zu einer unterbrochenen Stromzufuhr zur hydraulischen Lenkungspumpe führte. Die lockere Verbindung führte dazu, dass die Pumpe nur schwer und unregelmäßig arbeiten konnte. Dies ist ein ernsthaftes Sicherheitsrisiko, das sofort behoben werden muss. Schlechtes Lenkansprechen kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen, insbesondere bei Notfallmanövern. Wenn die elektrische Servolenkung ausfällt, erhöht sich der Lenkaufwand drastisch. Die erforderliche Reparatur: Prüfen der Servolenkungspumpe, Ersetzen des beschädigten Kabelbaums, Prüfen der Hydraulikflüssigkeitsstände, Neukalibrierung der Zahnstangensensoren Dies ist keine Heimwerkerarbeit, sondern es werden geeignete Diagnosegeräte benötigt, um sicherzustellen, dass das Lenksystem nach der Reparatur ordnungsgemäß funktioniert. Die Zahnstangenlenkung und die Pumpe müssen für eine optimale Leistung synchronisiert sein. Ich würde dringend empfehlen, dies von einem qualifizierten Mechaniker überprüfen zu lassen, der sich mit Subaru-Servolenkungen auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasghost1 (Autor)

Danke für die ausführliche Antwort. Mein Problem wurde vor etwa 6 Monaten behoben, und das Lenkrad funktioniert jetzt reibungslos. Der Mechaniker stellte fest, dass die Hydraulikflüssigkeit verunreinigt war und die Lenkungspumpe beschädigt hatte, so dass ein vollständiger Austausch erforderlich war. Auch die Zahnstange musste eingestellt werden, da die verschlissene Pumpe sie zusätzlich belastet hatte. Haben Sie nachgehalten, wie viel Sie letztendlich für Ihre Reparatur bezahlt haben? Ich bin nur neugierig, um die Kosten zu vergleichen. Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Probleme mit der Lenkung hatten?

(Übersetzt von Englisch)

simonhofmann9

Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Nachdem ich den Mechaniker aufgesucht hatte, waren meine Probleme mit der Servolenkung vollständig behoben. Das Problem stellte sich als einfacher heraus als ursprünglich befürchtet, es handelte sich lediglich um eine fehlerhafte Kabelverbindung zur elektrischen Lenkung, die repariert werden musste. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 95 €, was im Vergleich zu einem kompletten Austausch der Pumpe eine Erleichterung war. Das Lenkrad lässt sich jetzt leichtgängig drehen, ohne ungewöhnlichen Widerstand oder Rütteln. Seit der Reparatur sind keine lenkungsbedingten Probleme mehr aufgetreten. Bei der Reparatur wurde auch die Achsvermessung überprüft, um sicherzustellen, dass das Lenksystem optimal funktioniert. Ihre Reparatur klingt mit der Verunreinigung der Hydraulikflüssigkeit und dem Austausch der Pumpe etwas umfangreicher. Diese Komponenten des Lenksystems können sehr empfindlich sein, daher ist eine ordnungsgemäße Wartung entscheidend, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Angesichts des zusätzlichen Verschleißes durch die beschädigte Pumpe ist es sinnvoll, dass auch die Zahnstange der Lenkung angepasst wurde.

(Übersetzt von Englisch)

tobiasghost1 (Autor)

Ich habe meine Reparatur in einer örtlichen Werkstatt durchführen lassen, und sie hat mich insgesamt 650 € gekostet, ziemlich viel mehr als bei Ihnen, da sie das gesamte Druckschlauchsystem zusammen mit der Pumpe ersetzen mussten. Die verunreinigte Flüssigkeit hatte die gesamte Lenksäule ziemlich stark beschädigt. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, und ich konnte sehen, warum das Lenkrad so stark gewackelt hatte. Die Pumpe war völlig verschlissen und die Flüssigkeit war voller Metallpartikel. Man stellte auch fest, dass die Zahnstange der Lenkung aufgrund der Belastung durch die defekte Pumpe neu ausgerichtet werden musste. Sie funktioniert jetzt seit 6 Monaten perfekt, kein Zittern oder Widerstand mehr beim Drehen. Die Lenkung fühlt sich wieder straff und leichtgängig an, wie damals, als das Auto neu war. Die Kosten für die Reparatur haben sich auf jeden Fall gelohnt. Mir wurde klar, dass ich der regelmäßigen Wartung der Servolenkung mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, um ähnliche Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: