OliBeck89
Suche nach Lösungen für Probleme mit der Ladedruckregelung bei einem 2017er Opel Meriva
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Opel Meriva von 2017 hat Probleme mit der Motorwarnleuchte, Leistungsverlust und Ruckeln beim Beschleunigen, vermutlich im Zusammenhang mit der Ladedruckregelung. Ein ähnliches Problem bei einem Opel Astra von 2015 wurde durch den Austausch eines defekten Abgasrückführventil-Stellantriebs behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Problem von einem Spezialisten diagnostizieren zu lassen, da eine kostspielige Reparatur erforderlich sein kann, wenn der Abgasrückführventil-Stellantrieb tatsächlich das Problem ist. Ein Termin bei einem Mechaniker ist vereinbart, um die Diagnose zu bestätigen und das Problem zu beheben.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
OliBeck89 (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Meine letzte Inspektion war bei 67117 km und hab seitdem nicht viel gefahren. Ein defekter Wastegate-Ventil Steller klingt unerfreulich, aber wenn es das Problem behebt, ist es wohl nötig. Ich hoffe es ist bei mir ein kleineres Problem. Ich werde auf jeden Fall das mit meiner Werkstatt besprechen. Danke nochmals für deinen Rat!
FritzWag91
Kein Problem, Kumpel, dafür sind wir doch hier. Der defekte Wastegate-Ventil Steller war wirklich ein Schlag ins Kontor, aber wenn die Symptome übereinstimmen, könnte es das sein. Natürlich kann ich das nicht mit Sicherheit sagen, nur ein Fachmann kann das genau diagnostizieren. Sollte es wirklich das selbe Problem sein, stell dich aber auf eine ordentliche Rechnung ein. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe, dass du das Problem schnell lösen kannst. Berichte uns bitte dann, was es letztendlich war. Je mehr Erfahrungen wir hier sammeln, desto besser können wir uns gegenseitig helfen. Halte die Ohren steif!
OliBeck89 (community.author)
Hallo nochmal, danke für die Unterstützung. Ja, die Zeichen deuten auf die gleiche Problematik hin. Morgen habe ich einen Termin mit dem Mechaniker, und ich hoffe, es ist nichts allzu Ernstes. Natürlich werde ich euch hier auf den Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Ich schätze wirklich eure Hilfsbereitschaft. Also dann, bis demnächst!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
OPEL
community_crosslink_rmh_model
MERIVA
FritzWag91
Hallo Kumpel, ich kenne dieses Problem. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Astra 2015, ist also nicht weit von deinem Meriva entfernt. Ich bin kein Experte für Autos, habe aber ein wenig Erfahrung mit meinem eigenen Auto und seiner Wartung. Als das mit meinem Wagen passierte, war der Grund tatsächlich der defekte Wastegate-Ventil Steller. Die Reparatur in meiner Werkstatt kostete mich 1820,0 Euro, was sicher nicht billig war, aber es hat das Problem gelöst. Unabhängig davon, es wäre hilfreich, wenn du noch ein paar Details zu deinem Fahrzeug geben könntest. Worüber reden wir hier genau? Kilometerstand? Welcher Motor genau ist verbaut? Das würde helfen, genauer einzuschätzen, was bei dir los sein könnte. Hoffentlich kannst du das Problem schnell lösen. Viel Glück dabei!