GusMaier
Suche nach Lösungen für Startprobleme, Warnleuchten und schwache Batterie in einem 2021 Seat Tarraco Benzin-Variante
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Tarraco 2021 hat Probleme beim Starten, seltsame Motorgeräusche, eine schwache Batterie, schwaches oder flackerndes Licht und eine nicht identifizierte Warnleuchte. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit dem Anlasser oder der Batterie hin. Ein ähnliches Problem bei einem verwandten Fahrzeug wurde durch den Austausch eines defekten Anlassers behoben. Es wird empfohlen, in einer zuverlässigen Werkstatt einen Diagnosetest durchzuführen, um das Problem zu identifizieren und zu beheben, bevor es sich verschlimmert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
GusMaier (community.author)
Hallo, es ist interessant, von Ihrer ähnlichen Begegnung mit Ihrem Ateca zu hören. Hat mich ein wenig beruhigt, muss ich zugeben. Nach dem, was du beschrieben hast, könnte ein defekter Anlasser durchaus die Ursache sein. Nur um Sie auf den neuesten Stand zu bringen, der Kilometerstand meines Tarraco beträgt derzeit 110237 km. Die letzte Inspektion habe ich erst vor kurzem durchführen lassen, und zu diesem Zeitpunkt schien alles perfekt zu sein. Wer hätte das gedacht, hm? Ich werde wahrscheinlich Ihrem Weg folgen und ihn bald in einer zuverlässigen Werkstatt überprüfen lassen. Die Kosten sind zwar ein kleiner Wermutstropfen, aber ein funktionierendes Fahrzeug ist wichtig. Hoffen wir nur, dass sie nicht beschließen, mir die Taschen zu leeren. Ich halte Sie auf dem Laufenden, danke!
(community_translated_from_language)
Serenaracer
Hey, zurück zu dir! Ah, das ist eine ganz schöne Menge an Kilometern, dein Tarraco hat einige Zeit auf der Straße verbracht. Das mit dem Service kann ich gut verstehen, manchmal läuft es an einem Tag gut, und am nächsten Tag heißt es "Überraschung! Autos, hah! Da ich schon einmal in Ihren Schuhen steckte, weiß ich, wie nervenaufreibend das sein kann. Es ist das Beste, wenn du es lieber früher als später überprüfen lässt, mein Freund. Die Kosten sind vielleicht ein bisschen hoch, aber irgendwo mit einem nicht anspringenden Motor festzusitzen? Das ist eine echte Qual! Drücken Sie die Daumen, dass sich das Problem beheben lässt, ohne die Bank zu sprengen. Denken Sie aber daran, dass ein Diagnosetest ein klares Bild davon vermitteln kann, was da drin vor sich geht, und dass er verhindern kann, dass aus kleinen Problemen später große, teure werden. Halten Sie uns auf dem Laufenden. Viel Glück mit Ihrem Tarraco, und hoffen Sie, dass er bald wieder zu seinem fröhlichen Wesen zurückfindet!
(community_translated_from_language)
GusMaier (community.author)
Hey, danke für die Ermutigung und die Ratschläge! Du hast absolut Recht, es ist besser, sich jetzt der Musik zu stellen, als mitten im Nirgendwo stehen zu bleiben. Ich werde deinen Rat befolgen und den Diagnosetest umgehend durchführen lassen. Ob es nun ein Anlasserproblem, ein Problem mit der Batterie oder ein Kobold ist, der Verstecken spielt, es wird hoffentlich kein Loch in meine Tasche brennen. Ich werde Sie auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Ich drücke die Daumen und hoffe, dass mein Tarraco die Behandlung gut verträgt und sich wieder mit reibungslosen Fahrten revanchiert. Prost für jetzt!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
Serenaracer
Hallo, Na, ist das nicht ein bisschen unheimlich? Ich habe mit genau dem gleichen Problem bei meinem 2019er Seat Ateca, Dieselvariante, zu kämpfen; er ist praktisch ein Cousin deines Tarraco. Nun, ich bin kein Autoguru, aber ich würde sagen, dass mein Wissen über Autos irgendwo zwischen gering und etwas Erfahrung liegt. Das Problem mit meinem war, dass er einen schlimmen Fall von "Ich will heute nicht losfahren" hatte, genau wie Ihrer. Nach ein paar Anfällen von Aufschieberitis habe ich ihn schließlich in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht. Nach einer gründlichen Untersuchung diagnostizierten sie bei meinem Ateca einen defekten Anlasser. Die Jungs kennen sich aus, und sie haben es in Ordnung gebracht. Mit 565,00 Euro war die Reparatur allerdings nicht gerade preiswert. Aber im Vergleich zum Aufwachen mit einem Auto, das sich eher wie ein Ziegelstein als ein Fahrzeug verhält, war das ein Preis, den ich bereit war zu zahlen. Ein Gedanke noch - könnten Sie etwas mehr Informationen über Ihren Tarraco geben? Motorvariante, Kilometerstand? Die Einzelheiten können bei der Fehlersuche Wunder bewirken. Ich hoffe, dass meine Erfahrung etwas Licht auf Ihre Probleme wirft. Halten Sie uns auf dem Laufenden!
(community_translated_from_language)