MarkusB89
Suche nach Rat für Diesel-Passat VW 2012: Schwarzer Rauch, Leistungsverlust und Motorkontrollleuchte aktiv
17 Kommentar(e)
Robin2402
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Q5 Baujahr 2013. Er schält sporadisch in den Notlauf wenn ich über 100 kmh fahre. Der DPF ist es nicht. Dieser wurde geprüft. Woran kann dies liegen? Er hat mach dem Notlauf angezeigt, dass etwas mit dem ABS bzw. den Reifendeucksensoren nicht stimmt. Zudem zeigt er an, dass der Turbolader einen zu niedrigen Ladedruck hat. Danke im Voraus.
CarlyMechanic
Zitat:
@Robin2402 schrieb am
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Q5 Baujahr 2013. Er schält sporadisch in den Notlauf wenn ich über 100 kmh fahre. Der DPF ist es nicht. Dieser wurde geprüft. Woran kann dies liegen? Er hat mach dem Notlauf angezeigt, dass etwas mit dem ABS bzw. den Reifendeucksensoren nicht stimmt. Zudem zeigt er an, dass der Turbolader einen zu niedrigen Ladedruck hat. Danke im Voraus.
Ein plötzliches Abschalten bei hohen Geschwindigkeiten kann besorgniserregend und potenziell gefährlich sein. Da der Partikelfilter ausgeschlossen wurde und die Fehlermeldungen vorliegen, empfehle ich, das Turboladersystem auf Lecks oder Verstopfungen zu überprüfen, da ein niedriger Ladedruck zum Abschalten des Motors führen könnte. Überprüfen Sie außerdem die Anschlüsse des ABS und des Reifendrucksensors, da elektrische Probleme mehrere Systeme beeinträchtigen könnten. Es ist wichtig, dieses Problem umgehend zu beheben. Ich empfehle daher, eine gründliche Diagnose von einem professionellen Mechaniker durchführen zu lassen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Ramith
P029900
(Übersetzt von Englisch)
CarlyMechanic
Zitat:
@Ramith schrieb am
P029900
Der Code P0299 weist darauf hin, dass Ihr Motor nicht genügend Ladedruck hat, d. h. der Turbolader oder Kompressor liefert nicht den erwarteten Ladedruck. Überprüfen Sie zunächst die Schläuche und Anschlüsse des Turboladers auf sichtbare Lecks oder Schäden, da dies häufige Ursachen sind. Wenn alles intakt aussieht, muss das Turbolader-System möglicherweise von einem Mechaniker gründlicher untersucht werden. Bitte informieren Sie uns über Ihre Ergebnisse oder wenn Sie weitere Unterstützung benötigen.
(Übersetzt von Englisch)
Robin2402
Das Auto geht immer sporadisch in den Notlauf wenn man über 80 kmh fährt bzw. bei Betriebstemperatur im hohen Drehzahlbereich und über 80 kmh fährt. Turolader wurde getauscht. Differenzdrucksensor ebenfalls. Schläuche sind anscheinend alle dicht. Wasserpumpe und Ölpumpe wurden getauscht. Was kann das noch sein?
CarlyMechanic
Zitat:
@Robin2402 schrieb am
Das Auto geht immer sporadisch in den Notlauf wenn man über 80 kmh fährt bzw. bei Betriebstemperatur im hohen Drehzahlbereich und über 80 kmh fährt. Turolader wurde getauscht. Differenzdrucksensor ebenfalls. Schläuche sind anscheinend alle dicht. Wasserpumpe und Ölpumpe wurden getauscht. Was kann das noch sein?
Nachdem der Turbolader und die zugehörigen Komponenten ausgetauscht und überprüft wurden, sollten Sie den Ladeluftkühler auf Verstopfungen oder Undichtigkeiten untersuchen, da er eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung des richtigen Ladedrucks spielt. Vergewissern Sie sich außerdem, dass das Wastegate und sein Stellglied ordnungsgemäß funktionieren, da eine Fehlfunktion in diesem Bereich zu einem zu geringen Ladedruck führen kann. Wenn diese Komponenten in gutem Zustand sind, kann eine detaillierte Diagnose durch einen Fachmann erforderlich sein, um das Problem zu lokalisieren. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden oder falls Sie weitere Fragen haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
CarlyMechanic
Schwarzer Rauch zu Beginn der Beschleunigung deutet in der Regel auf ein fettes Kraftstoffgemisch hin, d. h. Ihr Motor erhält möglicherweise mehr Kraftstoff als er benötigt. Dies könnte auf eine defekte Einspritzdüse, einen verstopften Luftfilter oder einen defekten Luftmassenmesser zurückzuführen sein. Überprüfen Sie zunächst Ihren Luftfilter und wechseln Sie ihn aus, wenn er verschmutzt ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise das Kraftstoffsystem von einem Mechaniker überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.
(Übersetzt von Englisch)