100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AdelineWheels

Suche Rat für 2014 Fiat Linea's Gebläse und Heizung/Kühlung System Probleme, vermutet AUC Sensor Signal Fehler

Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit meinem 2014 Fiat Linea (Benzinmodell). Das Gebläse scheint ein wenig aus und die Heizung / Kühlung ist nicht tun seine Arbeit richtig. Ich habe die Vermutung, dass es ein Signalfehler des AUC-Sensors sein könnte. Hat jemand etwas Ähnliches erlebt und konnte es beheben? Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen mit diesem Problem und hilfreichen Tipps zur Fehlerbehebung zu hören. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Linea von 2014 hat Probleme mit seinem Gebläse und der Heiz-/Kühlanlage, vermutlich verursacht durch einen fehlerhaften AUC-Sensorsignal. Ein ähnliches Problem wurde bei einem Fiat Punto durch den Austausch eines defekten AUC-Sensors behoben, was eine relativ kostengünstige Reparatur war. Es wird empfohlen, den AUC-Sensor zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen, um das Problem zu beheben und weitere Komplikationen zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KWeberRacer

Hallo zusammen. Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem 2016 Fiat Punto vor einer Weile passieren. Ich bin kein Autoexperte, nur ein Typ mit begrenzter praktischer Erfahrung. Ich habe das Problem auf einen defekten AUC-Sensor zurückgeführt. Ich habe ihn zu meiner örtlichen Werkstatt gebracht und sie haben ihn für mich ausgetauscht. Hat kein Loch in meine Tasche gebrannt, hat nur etwa 90 Euro gekostet. Übrigens, könnten Sie mehr über Ihr Fahrzeug erzählen? Zum Beispiel, ob Sie in letzter Zeit etwas verändert oder umgebaut haben? Das könnte mir helfen, Ihr Problem besser zu verstehen! Halten Sie durch!

(community_translated_from_language)

AdelineWheels (community.author)

Hola amigo! Vielen Dank für Ihren Beitrag. Keine größeren Änderungen oder Modifikationen in letzter Zeit. Ich habe etwa 106779 km mit diesem Baby zurückgelegt. Der letzte Service wurde vor nicht allzu langer Zeit durchgeführt. Ich werde wohl den AUC-Sensor überprüfen und Ihnen mitteilen, wie es läuft. Nochmals vielen Dank für die Ratschläge! Zum Wohl!

(community_translated_from_language)

KWeberRacer

Hey, gern geschehen! Dein Kilometerstand und der kürzliche Service lassen mich eher glauben, dass der AUC-Sensor der Übeltäter sein könnte. Wenn man bedenkt, dass alles meinem Fall sehr ähnlich ist. Denken Sie daran: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Selbst wenn es also nicht der AUC-Sensor ist, kann es nicht schaden, ihn überprüfen zu lassen. Außerdem kann ein defekter AUC-Sensor auch andere Probleme verursachen, wie es in meinem Fall der Fall war, so dass ein Austausch des Sensors zum allgemeinen Wohlbefinden Ihres geliebten Linea beitragen sollte. Halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn Sie können, und seien Sie gespannt, wie es läuft! Fahren Sie sicher.

(community_translated_from_language)

AdelineWheels (community.author)

Hey! Danke für die Zusicherungen. Ich werde den AUC-Sensor dann vorrangig überprüfen lassen. Ich werde Sie und die Community auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, nachdem ich das überprüft habe. Eure Erkenntnisse haben mich wirklich beruhigt. Bis dahin, viel Spaß beim Fahren! Prost!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

LINEA