100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

DWeber19

Suche Rat zu einem Volvo V50 von 2012: Motorprobleme und mysteriöse Warnleuchte

Hey Leute, ich habe ein ziemlich seltsames Problem mit meinem Diesel-Volvo V50 von 2012. Er will nicht anspringen, und gelegentlich geht der Motor einfach von selbst aus. Zu allem Überfluss leuchtet noch eine mysteriöse Warnleuchte im Tacho. Ich vermute, dass der Wassersensor spinnen könnte. Hat jemand schon mal Ähnliches erlebt? Wie hat die Werkstatt das behoben? Ich bin gespannt auf eure Geschichten und Vorschläge. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Volvo V50 aus dem Jahr 2012 hat Motorprobleme, darunter Startprobleme und unerwartete Abschaltungen, begleitet von einer mysteriösen Warnleuchte auf dem Tachometer. Die vermutete Ursache ist ein defekter Wassersensor, es könnten aber auch fehlerhafte Sensorkabelverbindungen sein. Ein ähnliches Problem wurde durch die Reparatur defekter Verbindungen gelöst, was darauf hindeutet, dass die Überprüfung dieser Verbindungen in einer Werkstatt das Problem beheben könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FreddyW

Hey, ich verstehe dich, hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2010 Volvo V70, ganz die Kopfschmerzen. Nicht ein Auto-Guru, aber ich habe einige Kenntnisse unter meinem Gürtel. Es stellte sich heraus, dass es die Sensorkabelverbindung war, die nicht funktionierte. Eine Fahrt zu meiner örtlichen Werkstatt brachte die Sache in Ordnung und kostete mich etwa 365 Euro. Sie haben die defekte Verbindung gefunden und repariert. Übrigens, können Sie etwas mehr über Ihren V50 erzählen? Zum Beispiel den Kilometerstand, das Datum der letzten Wartung usw. Das könnte mir oder anderen helfen, Ihnen einen etwas genaueren Rat zu geben. Prost!

DWeber19 (community.author)

Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Das ist ein hilfreicher Einblick. Mein V50 hat etwa 43163 KM zurückgelegt und der letzte Service war vor drei Monaten. Ich hoffe, dass es nur ein kleines Sensorproblem ist. Ich werde sicherlich die Kabelverbindungen in der örtlichen Werkstatt überprüfen lassen. Vielen Dank für Ihren Vorschlag!

FreddyW

Gern geschehen! Machen Sie sich keine Sorgen. Ihr V50 hat für ein 2012er Modell noch einen recht geringen Kilometerstand, das ist also ein gutes Zeichen. Außerdem haben Sie ihn erst vor kurzem gewartet, was mich in meiner Vermutung bestärkt, dass es sich nur um ein Problem mit dem Sensor oder der Kabelverbindung handeln könnte, wie ich es bei meinem V70 erlebt habe. Denken Sie aber daran, dass ich nur meine Erfahrungen mitteile und dass die Symptome, die Sie sehen, mehrere Ursachen haben können. Es ist immer am besten, die Sache von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Manchmal kann auch ein defektes Motorsteuergerät dazu führen, dass sich Ihr Auto plötzlich abschaltet, aber da es erst kürzlich gewartet wurde, ist das vielleicht nicht der Fall. Wie auch immer, teilen Sie Ihre Ergebnisse hier mit, sobald Sie sie überprüft haben. Wir sind alle hier, um uns gegenseitig zu helfen. Prost!

DWeber19 (community.author)

Auf jeden Fall! Ihre Erfahrungen und Ratschläge sind von unschätzbarem Wert - schön zu hören, dass wir hier eine unterstützende Gemeinschaft haben. Ich mache bereits einen Termin mit meiner örtlichen Werkstatt aus. Und du hast völlig recht, nichts kann die Expertise eines Profis ersetzen. Hoffen wir, dass es nur ein Sensor oder ein Kabelanschluss ist. Ich werde mich auf jeden Fall wieder melden, wenn das Problem gefunden und behoben ist. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, ich weiß das sehr zu schätzen! Prost!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

V50