SandyRider
Suche Rat zur Fehlerbehebung bei Startproblemen eines Volvo V70 Diesel (2002), möglicherweise im Zusammenhang mit einer Standheizung
4 Kommentar(e)
SandyRider (Autor)
Hallo, danke für die Antwort. Das gibt mir Hoffnung. Im Moment leuchten keine nennenswerten Warnlampen auf. Der Kilometerstand meines Volvo V70 liegt bei 139571 KM. Die letzte Inspektion ist allerdings schon etwas her, um ehrlich zu sein. Ich werde das zusammen mit dem von Ihnen erwähnten Glühkerzenproblem überprüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass es nicht ein Loch in meine Tasche reißt! Nochmals vielen Dank.
TonyRider
Hallo zusammen! Ich helfe gerne. Klingt, als würdest du deinen Volvo gut pflegen, niedriger Kilometerstand für ein 2002er Modell! Und keine Sorge, wir alle schieben den regelmäßigen Service-Check-up manchmal auf. Wie dem auch sei, zurück zu deinem Problem: Nach meinen Erfahrungen scheint der Kilometerstand deines Wagens in Bezug auf Startprobleme nicht allzu besorgniserregend zu sein. Ich würde auf jeden Fall eine Überprüfung der Glühkerze empfehlen, vor allem bei dem kalten Wetter. Behalten Sie auch die Batterie und den Anlasser im Auge. Bei den Dieselmodellen unserer Volvos gibt es einige Probleme, besonders wenn sie älter werden. Und was die Kosten angeht: Die Kosten für eine defekte Glühkerze sind vielleicht geringer als Sie befürchten. Ich lebe in Frankreich, und die Kosten für die Inspektion und/oder den Austausch liegen nach den Erfahrungen meiner Freunde meist zwischen 150 und 400 Euro. Das hängt natürlich weitgehend von den Arbeitskosten und dem verwendeten Teil ab. Halten Sie uns auf dem Laufenden und zögern Sie nicht zu fragen, wenn Sie weitere Fragen haben. Gute Fahrt!
SandyRider (Autor)
Hey, vielen Dank für all die Ratschläge und die Beruhigung. Ihr habt mich wirklich beruhigt. Ich werde deinen Rat auf jeden Fall beherzigen und die Glühkerze, die Batterie und den Anlasser überprüfen lassen. Ich drücke die Daumen, dass die Kosten in dem von Ihnen genannten Rahmen bleiben. Wifi-High-Five aus den Niederlanden für Sie! Ich werde dich wissen lassen, wie es ausgeht. Mach's gut, bleib auch sicher!
Diskutier jetzt mit:
TonyRider
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2000 Diesel Volvo S60. Ich bin kein großer Autoexperte, würde sagen, wenig bis gar keine Erfahrung, aber ich erinnere mich an den Schmerz. Das Problem bei meinem war tatsächlich eine defekte Glühkerze, nicht die Standheizung. Ich habe ihn in meine Werkstatt gebracht und er wurde sofort repariert. Das hat mich etwa 560 Euro gekostet, aber der Unterschied in der Leistung war deutlich. Er ließ sich bei Minusgraden auf Anhieb viel leichter starten. Aber hey, um sicherzugehen, dass ich Sie richtig anleite, könnten Sie Ihre Situation etwas genauer schildern? Kilometerstand, leuchtende Warnlampen, letzter Service? Vielleicht kann das meinem Gedächtnis auf die Sprünge helfen, damit ich Ihnen einen genaueren Rat geben kann. Hoffentlich hilft das!