100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

kurtlight1

Sylphy Stalling Raildrucksensor

Mein Nissan Sylphy von 2010 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Motor geht ständig aus, besonders im Leerlauf. Es fühlt sich an, als würde ich mit halber Leistung fahren. Mein OBD-Scanner wirft den Code 'Fehlerhaftes Signal des Raildrucksensors' aus, also vermute ich, dass der Sensor defekt ist. Ist das schon mal jemandem passiert?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

petermoeller5

Das klingt hart! Ich habe auch einen Sylphy und hatte etwas Ähnliches. Beziehen Sie sich mit 'Rail'-Druck auf den Kraftstoffschienendruck? Der Sensor könnte das Problem sein, aber haben Sie die Verkabelung überprüft? Manchmal ist es nur eine lose Verbindung, die das Problem verursacht.

(Übersetzt von Englisch)

kurtlight1 (Autor)

Ja, Kraftstoffschienen-Drucksensor, Entschuldigung für die fehlende Klarstellung. Wo genau soll ich nach der Verkabelung suchen? Und wonach suche ich? Ich bin ziemlich geschickt, aber Elektrik ist nicht meine Stärke. Irgendwelche Tipps?

(Übersetzt von Englisch)

petermoeller5

Ehrlich gesagt, der Kabelbaum für den Sensor ist ziemlich vergraben. Ich erinnere mich, dass ich ewig damit herumgefummelt habe. Wenn Sie sich mit Elektrik nicht super auskennen und die Leuchte bei diesen Symptomen immer noch leuchtet, gehen Sie vielleicht in eine Werkstatt? Es könnte Ihnen Kopfschmerzen ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

kurtlight1 (Autor)

Ich habe mich durchgerungen und es in die Werkstatt gebracht. Du hattest Recht, es war der Kraftstoffdrucksensor. Sie haben ihn ausgetauscht, und die Motorkontrollleuchte ist aus, das Abwürgen hat aufgehört, und die Leistung ist wieder da. Hat mich 240€ gekostet, aber es hat sich total gelohnt. Danke für den Tipp!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: