100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

HenrikSpeedster

Symptome und Erfahrungen mit AGR-Ventil bei Seat Leon Baujahr 2008

Hallo Leute, Ich bräuchte mal bitte euren Rat. Mein Seat Leon, Diesel, Baujahr 2008 mit 189654 km auf der Uhr, macht zur Zeit ziemlich Mucken. Die Kontrollleuchte ist an, der Motor geht ständig aus, Leistungsverlust im Antriebsstrang ist deutlich spürbar, der Motor läuft unruhig, es gibt einen starken Auspuffgeruch und wenn ich im Leerlauf bin, vibriert das ganze Auto. Aus dem letzten Mechanikerbesuch habe ich eine schlechte Erfahrung und jetzt denke ich, dass der Fehler am AGR-Ventil liegen könnte. Fahrt jemand von euch mit ähnlichen Symptomen rum? Wie waren eure Erfahrungen mit der Werkstatt, wenn das AGR-Ventil das Problem war? Ich danke euch schon mal im Voraus für jedes Feedback. Grüße.

4 Kommentar(e)

ChrisBran

Hallo, Also, ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Seat Ibiza, Diesel, Baujahr 2011. Die Kontrollleuchte war auch an und der Motor lief unruhig mit Leistungsabfall. Tatsächlich war das Problem das AGR-Ventil. Im Grunde klemmt das Ventil und verursacht all diese Probleme. Es ist eine ernstere Angelegenheit, ja, aber es ist noch schlimmer, es zu ignorieren. Es beeinflusst die Abgasemissionen und kann auch den Motor beschädigen, wenn es nicht behoben wird. Aber keine Sorge, es ist reparierbar. Also, meiner Erfahrung nach würde ich empfehlen, es so schnell wie möglich in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Die haben dort alle Werkzeuge und das Know-How, um das Problem zu beheben. Hoffentlich hilft das weiter. Gute Fahrt noch!

HenrikSpeedster (Autor)

Hallo, Danke für deine Rückmeldung, das klingt ja nicht so erfreulich. Ich werde deinen Rat befolgen und meinen Leon so schnell wie möglich checken lassen. Aus Neugier, erinnerst du dich zufällig noch daran, wie viel es dich gekostet hat, das AGR-Ventil zu reparieren? Und gab es seitdem noch weitere Probleme, oder läuft dein Ibiza jetzt wieder rund? Freue mich über eine Antwort und danke schon mal! Gute Fahrt!

ChrisBran

Hey, Gern geschehen, kein Problem. Ja, ich erinnere mich noch an den Preis. Die Reparatur vom AGR-Ventil hat mich 355 Euro gekostet. Seitdem die Mechaniker das AGR-Ventil in den Griff bekommen haben, ist mein Ibiza wieder fit. Seitdem hatte ich keine weiteren Probleme mehr, der Wagen läuft stabil. Würde auf jeden Fall sagen, lass deinen Seat checken. Es kostet zwar ein bisschen, aber dein Leon wird dir danach danken. Halt durch und gute Fahrt weiterhin! Beste Grüße.

HenrikSpeedster (Autor)

Hey, Super, vielen Dank für die Infos! Ich bin ehrlich gesagt ein bisschen erleichtert, das zu hören. Jetzt habe ich eine Vorstellung davon, was auf mich zukommt. Diese 355 Euro sind auf jeden Fall besser als in eine unsichere Fahrt zu investieren. Ich werde also meinen Leon so schnell wie möglich zur reparieren lassen und das AGR-Ventil checken. Danke nochmal und pass auf dich auf da draußen! Grüße.

Diskutier jetzt mit: