jannik_light1
T-Cross Diesel: Leistungsverlust und unrunder Lauf
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
jannik_light1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre T-Roc-Erfahrung geteilt haben. Mein Mechaniker hat bei meinem VW letzten Frühling auch Probleme mit dem Manifolddruck nach ähnlichen Symptomen diagnostiziert. Die Undichtigkeit der Dichtung war nach dem Drucktest ziemlich offensichtlich. Ich wäre interessiert zu hören, wie viel die Manifoldreparatur in Ihrem Fall gekostet hat und ob seit der Reparatur alles reibungslos läuft? Mein Auto läuft gut, aber ich frage mich, ob diese Probleme wieder auftreten können.
(Übersetzt von Englisch)
timdark61
Endlich habe ich das letzte Monat behoben bekommen. Der Ansaugkrümmer war tatsächlich defekt und musste komplett ersetzt werden. Die Messwerte des Krümmer-Sensors sind jetzt stabil und die Motorleistung ist wieder normal, ohne Auspuffgeruch oder Ruckeln. Die Reparatur hat insgesamt 1180 € gekostet, inklusive Teile und Arbeitskosten. Die starke Hitze hatte den Krümmer so stark beschädigt, dass nicht nur eine neue Dichtung nötig war, sondern der gesamte Teil ersetzt werden musste. Seit der Reparatur läuft der Motor perfekt ruhig, ohne Anzeichen von Problemen mit dem Krümmerdruck oder Fehlzündungen. Es ist toll, wieder eine ordnungsgemäße Leistungsabgabe zu haben, besonders beim Beschleunigen. Das Motorsteuergerät zeigt keine Fehlercodes an und der Leerlauf ist absolut stabil. Nach Aussage des Mechanikers treten diese Krümmerprobleme selten wieder auf, wenn sie mit hochwertigen Teilen richtig repariert werden, daher sollten Sie auch langfristig gut damit fahren. Die Investition hat sich gelohnt, um weitere Motorschäden zu vermeiden und die richtige Leistung wiederherzustellen. Diese Probleme treten in der Regel nicht wieder auf, wenn sie mit einer vollständigen Reparatur und nicht nur mit dem Flicken des Dichtungslecks behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
jannik_light1 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Einblicke. Ich wollte nur mitteilen, wie meine Reparatur verlaufen ist, da viele danach gefragt haben. Ich brachte es zu einem neuen Mechaniker, der sich tatsächlich Zeit nahm, das Problem richtig zu diagnostizieren. Der Ansaugkrümmer-Drucktest bestätigte ein großes Leck im Ansaugluftstrom, das die Fehlzündung des Motors verursachte. Die vollständige Reparatur umfasste den Austausch der Ansaugkrümmerbaugruppe und der Dichtungen, was insgesamt 990 € kostete. Was für ein Unterschied, keine Kontrollleuchte mehr, ruckelndes Beschleunigen ist verschwunden und der Auspuffgeruch ist vollständig verschwunden. Der Motor läuft jetzt seidenweich, sogar im Leerlauf. Ich bin wirklich froh, dass ich eine zweite Meinung eingeholt habe, anstatt den ersten Mechaniker raten zu lassen. Die neue Werkstatt zeigte mir die beschädigten Teile und erklärte mir alles klar. Ich fahre seit etwa 2 Wochen nach der Reparatur ohne Probleme. Es fühlt sich jetzt wie ein völlig anderes Auto an, wieder reaktionsschnell und kraftvoll. Hoffentlich hilft das anderen, die ähnliche Symptome haben. Die richtige Erstdiagnose hat wirklich den entscheidenden Unterschied gemacht, um es gleich beim ersten Mal richtig zu reparieren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
timdark61
Ich hatte eine ähnliche Situation mit einem 2017er T-Roc Diesel. Die Symptome passten genau: Leistungsverlust, Motorstottern und dieser deutliche Abgasgeruch im Fahrgastraum. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass die Ansaugkrümmerdichtung stark verschlissen war und ein erhebliches Leck verursachte. Die Messwerte des Krümmerdrucksensors waren aufgrund falscher Druckmessungen durch das Leck fehlerhaft. Die Verbrennungsspuren im Bereich der Dichtung deuteten darauf hin, dass das Leck schon länger bestand und die Motorleistung beeinträchtigte und diese ruckartigen Bewegungen beim Beschleunigen verursachte. Dies erwies sich als schwerwiegendes Problem, das sofortiges Handeln erforderte. Unbehoben hätte es zu einem erhöhten Kraftstoffverbrauch, möglichen Motorschaden und nicht bestandenen Abgastests geführt. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Ansaugkrümmerbaugruppe, da die alte deutliche Verwerfungen durch Hitzeeinwirkung aufwies. Die Probleme mit dem Krümmerdruck führten auch dazu, dass das Motorsteuergerät falsche Messwerte erhielt, was die Kontrollleuchte und den unruhigen Lauf erklärt. Das Absterben im Leerlauf geschieht, weil der Motor mit einem undichten Krümmer kein korrektes Luft-Kraftstoff-Gemisch aufrechterhalten kann. Eine gründliche Diagnose mit Druckprüfgeräten bestätigt schnell, ob Ihre Symptome tatsächlich krümmerbezogen sind. Es ist erwähnenswert, dass Undichtigkeiten an der Krümmerdichtung oft schleichend auftreten, weshalb die Leistungsverschlechterung zunächst subtil gewesen sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)