matsmueller3
T-Roc Leistungsverlust & CEL: Drosselklappen-Symptom-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein T-Roc aus dem Jahr 2022 erfuhr einen plötzlichen Leistungsverlust und die Motorwarnleuchte leuchtete auf, vermutlich aufgrund von Problemen mit dem Drosselklappenventil, die den Luftstrom beeinträchtigten. Ein ähnlicher Fall bei einem Golf GTI zeigte, dass fehlerhafte Signale vom Drosselklappensensor an das Steuergerät (ECU) zu einer Leistungsreduzierung als Sicherheitsmaßnahme führten, was einen Austausch des Drosselklappenkörpers erforderlich machte. Die vorgeschlagene Lösung ist eine gründliche Diagnose mit einem OBD-Scanner, um eine Fehlfunktion des Drosselklappenkörpers zu bestätigen. Nach der Reparatur kehrte die Leistung des T-Roc zum Normalzustand zurück, wodurch Leistungsverlust, Leerlaufprobleme behoben und der Kraftstoffverbrauch wiederhergestellt wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matsmueller3 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihre Symptome passten perfekt zu meinen, besonders der Notlaufmodus und die Probleme mit dem Leerlauf. Gut zu wissen, dass der Drosselklappensensor der Übeltäter war. Können Sie sich ungefähr erinnern, was Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Drosselklappe oder dem Luftstrom hatten? Mein VW-Service vor Ort hat mir einen ziemlich hohen Preis genannt, und ich möchte das gerne vergleichen. Der Kraftstoffverbrauch hat seit Beginn des Problems stark gelitten, daher möchte ich das beim ersten Mal richtig reparieren lassen.
(community_translated_from_language)
leonroth6
Danke für Ihre Nachfrage zum Nachtrag. Nachdem es beim Händler für 265 € ordnungsgemäß repariert wurde, wobei der Austausch der defekten Elektronik des Gaspedals enthalten war, wurden die Probleme mit dem Drosselklappensensor vollständig behoben. Der Leerlauf des Motors kehrte zur Normalität zurück und der Notlauf wurde nie wieder aktiviert. Der Luftstrom und das Ansprechverhalten der Drosselklappe sind jetzt perfekt, genau wie bei einem Neuwagen. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf dem normalen Niveau. Es lohnt sich wirklich, die richtige Reparatur durchführen zu lassen, anstatt temporäre Lösungen zu versuchen. Übrigens, anders als bei einigen Reparaturen, bei denen Probleme wieder auftreten können, hält diese Reparatur an. Die Motorkontrollleuchte ist nicht wieder angegangen und der Wagen läuft wie neu. Bei diesen elektronischen Drosselklappenkomponenten bleiben sie in der Regel zuverlässig, sobald sie ordnungsgemäß ersetzt wurden. Der Ihnen genannte Preis klingt im Vergleich zu dem, was ich bezahlt habe, hoch, aber die Kosten können je nach den genau zu ersetzenden Komponenten variieren. Die richtige Diagnose ist entscheidend, da diese Symptome manchmal mit anderen Luftstromproblemen verwechselt werden können.
(community_translated_from_language)
matsmueller3 (community.author)
Ich danke für all die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur ein Update geben, wie es ausgegangen ist. Letzte Woche wurde mein T-Roc endlich repariert, und ich möchte meine Erfahrung teilen, falls jemand ähnliche Probleme hat. Ich habe eine zertifizierte Werkstatt gefunden, die auf VW-Elektronik spezialisiert ist. Sie führten eine vollständige Diagnose durch und bestätigten den Ausfall des Drosselklappensensors. Die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, inklusive Teile und Arbeitslohn, deutlich besser als das ursprüngliche Angebot des Händlers. Die verzögerte Reaktion und die Probleme mit dem Leerlauf des Motors waren sofort nach der Reparatur behoben. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und es gibt keine plötzlichen Leistungsverluste oder Probleme mit dem Notlaufprogramm mehr. Die Motorkontrollleuchte ist auch nicht wieder angegangen. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Der Mechaniker zeigte mir die abgenutzten elektrischen Kontakte im alten Drosselklappenaggregat. Eine schnelle Reparatur hat wahrscheinlich schwerwiegendere Motorprobleme verhindert. Ich bin wirklich froh, dass das Problem behoben wurde. Das Auto läuft jetzt perfekt, es fühlt sich an wie neu.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
TROC
leonroth6
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem Golf GTI (2019). Die Symptome stimmten genau überein: plötzlicher Leistungsverlust, Motorwarnleuchte und das Auto schaltete während der Autobahnfahrt in den Notlauf. Der Drosselklappensensor sandte falsche Signale an das Steuergerät (ECU), wodurch die Drosselklappe die Luftmassenmessungen falsch erfasste. Dies führte dazu, dass das Motormanagementsystem die Leistung als Sicherheitsmaßnahme reduzierte. Die Reparatur umfasste den Austausch der kompletten Drosselklappeneinheit, da die elektronischen Komponenten im Inneren defekt waren. Dies war tatsächlich ein ernsthaftes Problem, da die Drosselklappe die Kraftstoffeffizienz und die Motorleistung steuert. Das defekte Bauteil hätte einen vollständigen Motorstillstand verursachen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Wichtige Anzeichen dafür, dass es die Drosselklappe war: Plötzlicher Leistungsverlust, unregelmäßiger Leerlauf, Motorwarnleuchte, Zögern beim Beschleunigen, Aktivierung des Notlaufs. Es ist erwähnenswert, dass die Reinigung der Drosselklappe elektronische Fehler selten behebt; wenn die internen Sensoren defekt sind, ist in der Regel ein vollständiger Austausch erforderlich. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf ähnliche Probleme mit der elektronischen Drosselklappenregelung hin. Eine richtige Diagnose mit einem OBD-Scanner sollte bestätigen, ob Ihr T-Roc den gleichen Defekt an der Drosselklappe aufweist.
(community_translated_from_language)