hanneseagle6
Talento Überhitzung Geschwindigkeitssensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Talento Diesel von 2019 hatte eine Motorüberhitzung und eine dauerhaft leuchtende Motorwarnleuchte. Trotz normalem Kühlmittelstand funktionierte der Lüfter des Kühlers nicht korrekt. Als mögliche Ursache wurde ein defekter Drehzahlsensor identifiziert, der zu einer Fehlfunktion des Lüfters und einer daraus resultierenden Überhitzung führen konnte. Nach dem Austausch des defekten Drehzahlsensors funktionierte der Lüfter wieder korrekt, wodurch das Überhitzungsproblem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
hanneseagle6 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Jetzt, wo Sie es erwähnen, kommt ein leichtes Surren aus dem Lüfterbereich, aber ich dachte, es wäre normal. Was das Blatt betrifft, so scheint es optisch in Ordnung zu sein, keine Risse oder irgendetwas Offensichtliches. Die Überhitzung tritt erst nach einer Weile Fahrt auf. Irgendwelche anderen Gedanken?
(community_translated_from_language)
hansjung6
Das surrende Geräusch ist ein Warnsignal. Es klingt nach einem defekten Geschwindigkeitssensor, der für die Steuerung des Kühlerlüfters zuständig ist. In meinem Fall war dies die Ursache. Ich konnte ein wenig fahren, musste aber die Motortemperatur wie ein Geier überwachen. Ich würde empfehlen, das Auto in eine Werkstatt zu bringen und es dort diagnostizieren zu lassen, das könnte Sie vor größeren Reparaturen in der Zukunft bewahren.
(community_translated_from_language)
hanneseagle6 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – der Geschwindigkeitssensor war defekt. Der Mechaniker hat ihn ersetzt, und der Lüfter funktioniert jetzt einwandfrei. Die endgültigen Reparaturkosten betrugen 250 €. Jetzt kann ich endlich fahren, ohne ständig auf die Temperaturanzeige zu achten!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
TALENTO
hansjung6
Überhitzung und Motorkontrollleuchte? Klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Fiat Doblo. Ist das Lüfterrad beschädigt? Irgendwelche seltsamen Lüftergeräusche beim Starten des Motors? Überhitzung kann schwere Motorschäden verursachen, also Vorsicht.
(community_translated_from_language)