leomeyer85
Talento Vorglühlampenfehler
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Fiat Talento Diesel von 2020 zeigt einen anhaltenden Fehler der Vorwärmlampe, möglicherweise verursacht durch defekte Glühkerzen. Dieses Problem kann zu unruhigem Leerlauf, Zündaussetzern, verringertem Kraftstoffverbrauch und schlechtem Startverhalten führen. Es wird empfohlen, das Problem umgehend durch Austausch der Glühkerzen zu beheben, um weitere Schäden, wie z. B. eine Beschädigung des Partikelfilters, zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
leomeyer85 (community.author)
Danke für die Antwort! Der Kraftstoffverbrauch scheint etwas geringer zu sein, und das Starten ist etwas schleppend. War die Glühkerze in Ihrem Fall auch das Problem? Was hat es Sie letztendlich gekostet? Kann ich das Auto noch fahren?
(community_translated_from_language)
karl_fox10
Ja, die eigentliche Ursache waren tatsächlich die Glühkerzen. Anscheinend ist das recht häufig. Ich würde nicht zu viel damit fahren, da unvollständige Verbrennung den Partikelfilter beschädigen und möglicherweise noch mehr Kosten verursachen kann. Ich bin am Ende in eine vertrauenswürdige Werkstatt gefahren. Die Arbeit plus Material kostete 440 €. Ein Diagnosewerkzeug zeigte die defekte Glühkerze sofort an.
(community_translated_from_language)
leomeyer85 (community.author)
Vielen Dank für die Informationen und den Rat. Ich bringe es sofort in eine Werkstatt, um auch die Glühkerzen auszutauschen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FIAT
community_crosslink_rmh_model
TALENTO
karl_fox10
Hallo! Ich besitze auch einen Talento mit Dieselmotor. Ich habe vor nicht allzu langer Zeit etwas sehr Ähnliches erlebt. Die Vorglühlampe leuchtete ständig, und kurz darauf ging die Motorkontrollleuchte an. Haben Sie eine Veränderung der Kraftstoffeffizienz festgestellt, oder vielleicht etwas mehr Schwierigkeiten beim Starten des Autos als gewöhnlich?
(community_translated_from_language)