100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KMeier123

Tempomat-Ausfall beim Audi A5 Benziner (2018): Erfahrungen und Lösungen gesucht

Hallo Leute, ich hab da ein Problem mit meinem 2018er Audi A5 Benziner (hat schon 87654km drauf). Mein Tempomat funktioniert nicht mehr und es sind Fehler gespeichert. Hatte das noch jemand und wenn ja, wie ist es bei der Werkstatt gelaufen? Beim letzten Mal hatte ich da nämlich eine ziemlich schlechte Erfahrung und würde gerne wissen, ob es bei euch genauso war. Vielen Dank schon mal im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Ausfall des Tempomats beim Audi A5 2018 hängt mit gespeicherten Fehlern zusammen, was auf einen möglichen Defekt im Steuergerät hindeutet. Ein ähnliches Problem bei einem Audi A3 aus dem Jahr 2015 wurde durch den Austausch des Steuergeräts behoben, wodurch die Funktionalität wiederhergestellt wurde. Die Reparaturkosten betrugen etwa 1000 Euro, lösten das Problem aber effektiv und dauerhaft. Zur Behebung der Tempomat-Störung wird eine professionelle Diagnose und Reparatur empfohlen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

RolfBohmFan

Hi, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem 2015er Audi A3. Auch ich hatte Fehler im Speicher und der Tempomat ging auch nicht. Es stellte sich heraus, dass das Steuergerät defekt war. Es war definitiv ein ernstes Problem, da mein Auto bis zur Reparatur praktisch lahmgelegt war. Bei mir in der Werkstatt haben sie das Steuergerät ausgetauscht und seitdem läuft wieder alles einwandfrei. Hoffentlich hilft dir das ein bisschen weiter. Viel Glück, Kumpel!

KMeier123 (community.author)

Hey, danke für die Antwort! Jetzt bin ich etwas erleichtert, dass ich nicht der Einzige mit dem Problem bin. Kannst du dich noch erinnern, wie teuer die Reparatur bei dir war? Und hattest du seitdem irgendwelche ähnlichen Probleme oder ist seitdem wirklich alles in Ordnung? Danke dir nochmal, dass du deine Erfahrungen mit mir teilst!

RolfBohmFan

Hey, kein Ding, immer gerne! Bei mir waren es damals um die 1000 Euro für das neue Steuergerät. Ja, ich weiß, kein Pappenstiel, aber seitdem ist wirklich Ruhe. Der Tempomat schnurrt seit dem Werkstattbesuch wieder wie ein Kätzchen und bisher gab es keine weiteren Probleme. Hoffe, dass bleibt auch so. Hoffe auch für dich, dass es bei dir genauso rund läuft!

KMeier123 (community.author)

Wow, 1000 Euro, das ist schon eine Menge Geld, aber wenn es das Problem löst, dann ist es das wohl wert. Ich werde mal bei meiner Werkstatt anrufen und einen Termin machen. Gut zu wissen, dass dein Tempomat wieder einwandfrei funktioniert und du keine weiteren Probleme hattest. Das gibt mir Hoffnung. Vielen Dank nochmal für das Teilen deiner Erfahrung und die Hilfe! Ich hoffe, es läuft bei mir genauso glatt wie bei dir. Tschüss!

rmh_community_comment_box_header

Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?

Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.

Carly Universal Adapter

ab

Nicht Dein Fahrzeug?

Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.

Carly Reparaturkosten

Was wird meine Reparatur kosten

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A5