100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

horst_raven4

Terra Hard Start Nockenwellensensor

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2020er Nissan Terra (Benzinmotor). Er hat etwa 96.000 km auf dem Buckel. In letzter Zeit ist es sehr schwer zu starten, als ob er sich wirklich schwer tut, zu drehen. Dann, manchmal, besonders wenn ich an einer Ampel stehe, stirbt der Motor einfach ab! Und zu allem Überfluss leuchtet die Motorkontrollleuchte. Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht, und sie sagten etwas von einem defekten Nockenwellensensor, möglicherweise weil das Encoder-Rad an den Nockenwellen defekt ist. Macht das überhaupt Sinn? Hat schon mal jemand mit so etwas zu tun gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Problem mit dem Nissan Terra 2020 bestand in Schwierigkeiten beim Starten, dem Absterben des Motors und dem Leuchten der Check-Engine-Leuchte. Das Problem wurde als defekter Nockenwellensensor identifiziert, möglicherweise aufgrund eines fehlerhaften Encoderrades an den Nockenwellen. Die Lösung bestand im Austausch des Nockenwellensensors, wodurch die Start- und Absterbeprobleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

elizabethtiger9

Grüße. Ihre beschriebenen Symptome deuten sicherlich auf ein potenzielles Problem mit dem Nockenwellenpositionssensor hin. Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem vorherigen Fahrzeug, einem Opel Insignia von 2016. Der Motor zeigte ein vergleichbares Verhalten – Startschwierigkeiten, gelegentliches Abwürgen und Aufleuchten der Motorkontrollleuchte. Um die Diagnose zu bestätigen, haben Sie die spezifischen Fehlercodes aus dem Fahrzeugcomputer ausgelesen? Es wäre von Vorteil, festzustellen, ob der Fehlercode direkt dem Nockenwellenpositionssensor entspricht, was weitere Bestätigung liefern könnte.

(community_translated_from_language)

horst_raven4 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich glaube, die Werkstattmitarbeiter haben etwas über Fehlercodes erwähnt, aber ehrlich gesagt, war ich so gestresst, dass ich nicht wirklich aufgepasst habe. Gibt es einen bestimmten Code, nach dem ich fragen sollte? Und wenn es der Nockenwellensensor ist, ist das eine größere Reparatur?

(community_translated_from_language)

elizabethtiger9

Sicher. Ein häufiger Fehlercode, der mit einem defekten Nockenwellenpositionssensor verbunden ist, ist P0340 oder ähnlich, was je nach Diagnosesystem leicht variiert. Wenn der Fehlercode übereinstimmt, hängt die Notwendigkeit der Reparatur von der Zugänglichkeit des Sensors ab. Meiner Erfahrung nach ist es aufgrund der Lage und Komplexität des Systems ratsam, die Reparatur von einem qualifizierten Techniker durchführen zu lassen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Reparatur Spezialwerkzeuge und Fachwissen erfordert, um den korrekten Zündzeitpunkt sicherzustellen. Ich würde empfehlen, eine vertrauenswürdige Werkstatt für eine umfassende Bewertung und einen Kostenvoranschlag zu konsultieren.

(community_translated_from_language)

horst_raven4 (community.author)

Okay, vielen Dank für die Info! Ich habe Ihren Rat befolgt und bin in eine seriösere Werkstatt gegangen. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten – es war der Nockenwellensensor, und das Encoder-Rad war in der Tat defekt. Sie haben den Sensor ausgetauscht, und jetzt läuft alles reibungslos. Die Endrechnung belief sich auf rund 695 €, was viel ist, aber zumindest ist mein Terra wieder auf der Straße!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

TERRA