100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

otto_meier45

Tiburon startet nicht

Mein 2005er Hyundai Tiburon mit Benzinmotor springt nicht an. Er hat erst 32515 km, also ist das seltsam. Ich habe nach parasitären Verlusten und einem Ausfall des Steuergeräts gesucht. Könnten schlechte Batteriekabelverbindungen dies verursachen, vielleicht durch zu wenig Strom beim Starten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Hyundai Tiburon von 2005 mit niedriger Laufleistung sprang nicht an, was eine Untersuchung möglicher Ursachen wie parasitäre Ströme und ECU-Ausfall auslöste. Das Problem wurde aufgrund schlechter Batteriepolverbindungen vermutet, die zu unzureichendem Strom beim Start führten. Das Reinigen und Anziehen der Batterieanschlüsse behob das Problem, da ein hoher Übergangswiderstand am Minuspol als Ursache identifiziert wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nelelange4

Eine schwache Batterieanschluss kann oft Startprobleme verursachen, insbesondere bei modernen Steuergeräten. Das Steuergerät benötigt beim Anlassen eine stabile Spannung. Wenn die Spannung aufgrund schlechter Verbindungen zu stark abfällt, startet das Steuergerät möglicherweise nicht richtig, wodurch der Motor nicht anspringt. Haben Sie die Batterie belastungsgetestet? Welche Spannung sehen Sie an den Batterieanschlüssen im Ruhezustand und beim Startversuch?

(community_translated_from_language)

otto_meier45 (community.author)

Ich habe noch keinen Belastungstest durchgeführt, aber die Spannung beträgt im Ruhezustand 12,6 V. Wenn ich versuche, ihn zu starten, sinkt die Spannung auf etwa 10,8 V. Könnte dieser Abfall dazu führen, dass das Steuergerät ausfällt, selbst wenn es in Ordnung zu sein scheint? Außerdem, welche Tests sollte ich durchführen, um Verbindungsprobleme zu finden, z. B. die Messung des Kontaktwiderstands?

(community_translated_from_language)

nelelange4

10,8 V beim Anlassen könnte zu niedrig sein. Selbst wenn die Spannung wieder ansteigt, könnte der Abfall den Start des Steuergeräts durcheinanderbringen. Bevor Sie das Steuergerät beschuldigen, reinigen und ziehen Sie die Batterieklemmen fest und überprüfen Sie die Masseverbindungen zum Fahrgestell und Motorblock. Eine Verbindung mit hohem Widerstand kann zwar noch Spannung durchlassen, versagt aber unter Last. Wenn das Problem nach der Überprüfung der Verbindungen weiterhin besteht, bringen Sie es zur vollständigen Überprüfung in eine Werkstatt.

(community_translated_from_language)

otto_meier45 (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe alle Batteriekabelanschlüsse gereinigt und festgezogen. Jetzt springt der Motor problemlos an. Kontaktwiderstandsmessungen zeigten hohe Werte am Minuspolanschluss. Die Diagnosebestätigung und die Reparatur des Anschlusses kosteten 155 €. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich auf diesen einfachen, aber wichtigen Schritt hingewiesen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

TIBURON