matsmiller79
Tiguan Diesel-Leistungsverlust im Zusammenhang mit einer Fehlfunktion des Steuergeräts
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
matsmiller79 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit der ECU-Reparatur geteilt haben. Da wir ähnliche Probleme haben, werde ich zuerst das Hauptrelais überprüfen. Ich fühle mich jetzt sicherer in Bezug auf die von meinem Mechaniker vorgeschlagene Autodiagnose. Kurze Nachfrage: Erinnern Sie sich an die Gesamtkosten für die Behebung der Probleme mit dem Motorsteuergerät? Läuft seit der Reparatur auch alles reibungslos? Ich möchte sicherstellen, dass ich richtig budgetiere und langfristig weiß, was mich bei dieser Fahrzeugelektronik erwartet.
(Übersetzt von Englisch)
ChrisVogel
Im Anschluss an meinen vorherigen Beitrag kann ich bestätigen, dass seit Abschluss der Reparatur alles einwandfrei funktioniert. Die Fahrzeugdiagnose war genau richtig, und die Reparatur des Hauptrelais hat alle Leistungsprobleme behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 120 € für die komplette Reparatur, einschließlich des Austauschs des defekten Relais und der Neukalibrierung des Motorsteuergeräts. Die Fahrzeugelektronik zeigt seit der Reparatur keine Probleme mehr, und die Motorleistung hat sich sofort wieder normalisiert. Die Fahrzeugelektronik in diesen Modellen ist im Allgemeinen zuverlässig, sobald sie ordnungsgemäß repariert wurde. Sechs Monate später funktioniert das Steuerungssystem weiterhin einwandfrei ohne wiederkehrende Probleme. Rückblickend hatte ich zunächst Bedenken wegen einer viel teureren Reparatur, aber die frühzeitige Behebung des defekten Relais verhinderte zusätzliche Schäden am Steuergerät. Es lohnt sich auf jeden Fall, die Reparatur umgehend durchführen zu lassen, wenn diese Symptome auftreten.
(Übersetzt von Englisch)
matsmiller79 (Autor)
Danke für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen Mechaniker den Hauptrelais und das Steuergerät überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es war tatsächlich ein elektrisches Problem, das das Motorsteuergerät betraf. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 180 €, etwas mehr als erwartet, aber immer noch angemessen, wenn man bedenkt, dass die Leistungsprobleme vollständig behoben wurden. Die Mechaniker fanden einige korrodierte Verbindungen im Steuerungssystem, die zu sporadischen Problemen mit dem Computermodul führten. Nach dem Austausch der beschädigten Komponenten und einem System-Reset läuft das Auto wieder wie neu. Die Leistung ist wieder normal und alle Warnleuchten sind erloschen. Ich bin wirklich froh, dass ich die ECU-Diagnose durchgeführt habe, anstatt anzunehmen, dass es sich um ein größeres mechanisches Problem handelte. Für alle anderen, die ähnliche Symptome haben, lohnt es sich auf jeden Fall, die Fahrzeugelektronik frühzeitig überprüfen zu lassen, bevor die Probleme schlimmer werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich bei dieser Reparatur in die richtige Richtung gelenkt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ChrisVogel
Ich hatte mit meinem Touareg TDI von 2014 fast identische Symptome. Die Motorleistung nahm spürbar ab und das Kontrollsystem zeigte ein unregelmäßiges Verhalten. Anfangs war ich skeptisch, ob Probleme mit dem Steuergerät die Ursache waren. Die Diagnose ergab mehrere Fehlercodes im Motorsteuergerät. Nach gründlichen Tests wurde das Hauptrelais als defekt bestätigt, was zu sporadischen Problemen mit der Stromversorgung der Fahrzeugelektronik führte. Dies beeinträchtigte verschiedene Funktionen der Computermodule und führte zu einer reduzierten Motorleistung. Die Reparatur umfasste den Austausch des Hauptrelais und die Neukalibrierung des Steuergeräts. Obwohl es sich um ein ernstes Problem handelte, das zu einem vollständigen Systemausfall hätte führen können, wenn es nicht behoben worden wäre, war die Reparatur selbst nach ordnungsgemäßer Diagnose unkompliziert. Die Symptome verschwanden nach der Reparatur vollständig. Wichtige Indikatoren, die auf Probleme mit der elektronischen Steuerung und nicht auf mechanische Probleme hindeuteten: Inkonsistente Leistungsabgabe, Mehrere Systemwarnleuchten, Schwankungen der Motorleistung, Normale mechanische Geräusche trotz Leistungsverlust. Angesichts Ihrer ähnlichen Symptome und des Fahrzeugalters ist eine gründliche Überprüfung des Steuergeräts ein sinnvoller erster Schritt. Diese Probleme mit dem Kontrollsystem lösen sich in der Regel nicht von selbst und können sich im Laufe der Zeit verschlimmern.
(Übersetzt von Englisch)