100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SchmidtRacer

Tipps für die Behebung von Klimaanlagenproblemen im Skoda Octavia 2017 gesucht

Hey Leute, ich fahre eine Skoda Octavia 2017 mit einem Benzinmotor, hat bisher schon fast 59T km gelaufen. Habe zurzeit Probleme mit der Klimaanlage - sie bläst nur noch warme Luft und die Heizung/Kühlung funktioniert auch nicht richtig. Ich habe den Verdacht, dass der Solarsensor im Innenraum spinnt. Hat jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem gehabt und kann vielleicht einen Tipp geben, was man da machen kann? Ich hatte leider letztens eher eine schlechte Erfahrung mit meiner Werkstatt und will nicht unnötig Geld dort lassen. Dankeschön im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Octavia-Besitzer von 2017 hat Probleme mit der Klimaanlage, wobei das System nur warme Luft bläst. Die vermutete Ursache ist ein defekter Sonnensensor im Innenraum. Ein ähnliches Problem bei einem Skoda Superb wurde durch den Austausch eines defekten Steckers am Sonnensensor behoben, Kostenpunkt: 222 €. Es wird empfohlen, eine zweite Meinung und eine mögliche Reparatur in einer anderen Werkstatt einzuholen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

FranziLang

Hallo, Kumpel. Weiß genau, was du durchmachst, hatte fast das gleiche Problem bei meiner Skoda Superb 2014. Schlechte Nachrichten zuerst - es war tatsächlich ein ernstes Problem. Mein Verdacht damals war der Verdampfer, und leider hatte ich recht. Beim letzten Besuch in der Werkstatt mussten sie ihn austauschen. Es war ein bisschen aufwendig, da die ganze Einheit demontiert werden musste, um an den Verdampfer zu kommen. Natürlich muss ich nicht sagen, dass das das Flüssigkeitsniveau der Klimaanlage beeinträchtigt hat und auch das musste wieder aufgefüllt werden. Am besten gehst du zu einer anderen Werkstatt, wenn du mit der letzten nicht zufrieden warst. Zum Glück ist es jetzt gelöst, aber es war eine echte Kopfschmerze. Hoffe, dass hilft dir weiter. Viel Erfolg!

SchmidtRacer (community.author)

Hey, danke für die Info! Doof, dass es kein kleines Problem war bei deiner Skoda Superb. Aber gut, dass es jetzt gelöst ist. Hast du zufällig noch im Kopf, was du dafür berappen musstest? Und gab's danach noch mal irgendwelche Probleme oder war's das dann?

FranziLang

Hey, gern geschehen! Bei mir wurde tatsächlich die Fehlfunktion des Solarsensors im Innenraum des Fahrzeuges behoben, nachdem ich das Fahrzeug zum Mechaniker gebracht hatte. Der Stecker war defekt und musste ersetzt werden, daher hat mich das Ganze 222€ gekostet. Aber seitdem läuft alles wie geschmiert, keine weiteren Probleme mehr. Es war's das wert, glaub mir!

SchmidtRacer (community.author)

Danke für die preislichen Infos und schön zu hören, dass seitdem alles gut läuft. Dann weiß ich jetzt, was ich ungefähr erwarten kann. Ich werde mal eine andere Werkstatt ausprobieren, wie du vorgeschlagen hast. Hoffentlich läuft dann bei mir auch wieder alles rund. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

OCTAVIA