100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisaschneider7

Todes Stille: Vollständiger Ausfall des Audiosystems im Chrysler 200

Mein Chrysler 200 von 2014 hat heute den gesamten Soundausgang verloren. Das Radiodisplay funktioniert, aber es herrscht absolute Funkstille, kein Ton von irgendeiner Quelle, einschließlich Bluetooth und Aux-Eingang. Die Lautstärkeregelung scheint auf dem Display ansprechend zu sein, bewirkt aber keine Änderung der Audioausgabe. Das Auto hat 125981 km Laufleistung mit einem Benzinmotor. Hat jemand dieses Problem erlebt und eine zuverlässige Lösung gefunden? Ich suche nach Empfehlungen, bevor ich zu einem Mechaniker gehe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

leoniefuchs4

Letzten Monat hatte ich bei meinem Chrysler 300 von 2011 einen ähnlichen kompletten Ausfall des Audiosystems. Das Soundsystem zeigte alle normalen Displayfunktionen an, hatte aber über alle Eingänge hinweg – USB-Audio, Radio und Bluetooth – absolute Funkstille. Nach einer Diagnose wurde das Problem auf ein defektes Verstärkermodul zurückgeführt, ein häufiger Fehlerpunkt bei diesen Modellen. Der Verstärker versorgt alle Lautsprecherkanäle, was erklärt, warum von keiner Quelle ein Tonausgang vorhanden war. Die Reparatur erforderte den Austausch des Verstärkermoduls und die Neukalibrierung der Soundeinstellungen. Bei diesen Chrysler-Modellen befindet sich der Verstärker typischerweise unter der Hutablage, und ein Ausfall tritt häufig auf, wenn Feuchtigkeit in das Gerät eindringt. Dies gilt als umfangreiche Reparatur, da die gesamte Audioinfrastruktur des Fahrzeugs betroffen ist. Eine professionelle Diagnose ist wichtig, da ähnliche Symptome auch auf Folgendes hinweisen können: Durchgebrannte Hauptsicherung für das Audiogerät, Defektes Head-Unit, Beschädigter Kabelbaum, Probleme im Lautsprecherkreislauf. Bevor Sie eine Werkstatt aufsuchen, prüfen Sie zuerst Ihre Sicherungen, sowohl im Hauptsicherungsblock als auch alle audiospezifischen Sicherungen. Wenn diese in Ordnung sind, ist eine professionelle Diagnose erforderlich, da Probleme mit der Klangqualität bei diesen Modellen in der Regel auf einen Komponentenausfall und nicht auf einfache Verbindungsprobleme hinweisen.

(Übersetzt von Englisch)

luisaschneider7 (Autor)

Danke, dass Sie diese detaillierte Lösung zum Verstärkermodul geteilt haben. Ich hatte letzten Sommer fast identische Klangverzerrungen und Probleme mit der Audioverbindung bei meinem Chrysler 200. Der Mechaniker stellte auch fest, dass der Verstärker die Ursache für das Funk-Schweigen war. Können Sie sich noch erinnern, was Sie für die Reparatur bezahlt haben? Mir wurden ca. 450 € für Teile und Arbeit berechnet, ich frage mich, ob das üblich ist. Funktioniert Ihr Soundsystem seit der Reparatur einwandfrei, oder sind Ihnen noch andere Probleme aufgefallen?

(Übersetzt von Englisch)

leoniefuchs4

Freut mich, dass ich bei den Details zum Audiosystem helfen konnte. Seit der Reparatur funktioniert mein Soundsystem einwandfrei, ohne Bluetooth-Probleme oder Klangverzerrungen. Die Lautstärkeregelung und alle Audiofunktionen sind wieder normal. Meine Reparaturkosten beliefen sich auf 280 €, was den Austausch des defekten Basslautsprechers, der den Funkstille verursachte, abdeckte. Dieser Preis beinhaltete sowohl Teile als auch Arbeitszeit. Der Kostenunterschied könnte daran liegen, dass bei Ihnen ein vollständiger Verstärkerersatz erforderlich war, während bei mir nur die Lautsprecherkomponente repariert werden musste. Wenn Ihre Reparatur einen kompletten Verstärkertausch beinhaltete, klingen 450 € angesichts der Komplexität des Zugangs und des Austauschs dieser Komponente angemessen. Diese Klangprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, aber sobald sie behoben sind, bleiben sie in der Regel behoben.

(Übersetzt von Englisch)

luisaschneider7 (Autor)

Ich brachte meinen Chrysler letzte Woche zum Mechaniker, nachdem ich hier hilfreiche Ratschläge erhalten hatte. Die Diagnose bestätigte einen defekten Verstärker als Ursache für die Funkstille. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, sie mussten die Hutablage entfernen, um an das Verstärkermodul zu gelangen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 450 €, einschließlich: Neues Verstärkermodul, Arbeitskosten für die Installation, Systemkalibrierung, Test aller Audioquellen. Die Klangqualität ist jetzt perfekt. Die Lautstärkeregelung funktioniert reibungslos, und ich habe keine Bluetooth-Probleme oder USB-Audioprobleme mehr. Es war jeden Euro wert, da ich die Audioanlage täglich benutze. Ich bin wirklich froh, dass ich sie richtig diagnostizieren und reparieren ließ, anstatt billigere, vorübergehende Lösungen zu versuchen. Schön, hier von ähnlichen Erfahrungen und Kosten anderer zu hören. Das beruhigt mich hinsichtlich des Preises für die Reparatur.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: