leonlorenz1
Toter AC-Kompressor im Jaguar XJ, Reparaturkosten-Leitfaden
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonlorenz1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Reparatur der Klimaanlage mitgeteilt haben. Mein XJ ist derzeit in der Werkstatt und Ihr Fall klingt genau wie das, was sie auf meinem diagnostiziert, sowohl das Kältemittelleck und Steuermodul Probleme. Sie sagten, dass ähnliche Reparaturschritte erforderlich sein würden. Könnten Sie uns mitteilen, wie hoch die Gesamtkosten für Ihre Reparatur waren? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit dem Kühlsystem hatten?
(Übersetzt von Englisch)
SophKoch19
Seit der Reparatur des Kältemittelkompressors im letzten Jahr funktioniert das Klimasystem des Fahrzeugs einwandfrei. Die Gesamtreparatur belief sich auf 980 € für den Austausch des Klimasteuergeräts und die damit verbundenen Arbeiten. Das Auto hat alle Jahreszeiten ohne jegliche Probleme mit dem Kühlsystem überstanden. Die anfängliche Diagnose war goldrichtig, und der Austausch des Kompressors und des Steuergeräts zusammen war definitiv der richtige Ansatz. Die Reparatur der Klimaanlage hat sich als langfristige Lösung erwiesen: keine Undichtigkeiten, starke Kühlleistung und zuverlässiger Betrieb seither. Zum Vergleich: Mein Auto hat seit der Reparatur weitere 25.000 km ohne Probleme mit der Autoklimaanlage zurückgelegt. Die Investition hat sich gelohnt, wenn man bedenkt, dass das Problem vollständig behoben wurde und wie wichtig ein gut funktionierendes Kühlsystem in diesen Fahrzeugen ist.
(Übersetzt von Englisch)
leonlorenz1 (Autor)
Ich habe meinen XJ gerade gestern nach der Reparatur des Kühlsystems aus der Werkstatt zurückbekommen. Der Gesamtbetrag belief sich auf 1150€, was eigentlich weniger war, als ich erwartet hatte, nachdem ich über Ihre Erfahrung gelesen hatte. Der Mechaniker zeigte mir den alten Kompressor, er war völlig kaputt und hatte die Dichtungen beschädigt. Sie führten eine vollständige Reparatur der Klimaanlage durch, einschließlich des Austauschs des Kompressors und des Steuermoduls, sowie einer kompletten Systemspülung. Die Werkstatt hatte den Wagen insgesamt 4 Tage lang, da sie einige spezielle Teile bestellen mussten. Ich habe bereits einen großen Unterschied bemerkt, die Klimaanlage ist jetzt eiskalt und die Warnleuchten sind verschwunden. Der Kältemitteldruck ist laut den abschließenden Messwerten perfekt. Es ist auf jeden Fall ein gutes Gefühl, die Sache richtig repariert zu haben, anstatt billigere Übergangslösungen zu versuchen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
SophKoch19
Hatte das gleiche Auto AC Reparatur Situation im vergangenen Jahr auf meinem 2014 Jaguar XF 3.0D. Die Probleme mit der Klimaanlage begannen ähnlich: vollständiger Kühlverlust und Ausfall des Steuergeräts. Die Diagnose ergab zwei Hauptprobleme: ein erhebliches Kältemittelleck an der Dichtung der Kompressorwelle und ein defektes Klimasteuermodul. Diese Ausfälle des Kühlsystems sind bei diesen Modellen nach 100 000 km relativ häufig. Die Reparatur erforderte: Vollständige Evakuierung des Klimasystems, Austausch des Kompressors, neuer Sammeltrockner, Austausch des Steuermoduls, Auffüllen des Kältemittels mit Dichtheitsprüfung Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Ausrüstung und Jaguar-spezifische Diagnosewerkzeuge erforderte. Der Ausfall des Klimakompressors kann möglicherweise andere Komponenten beschädigen, wenn er nicht sofort behoben wird. Die Werkstatt musste das Auto 3 Tage lang behalten, um alle Arbeiten ordnungsgemäß durchführen zu können. Es ist erwähnenswert, dass ein einfaches Auffüllen des Kältemittels ohne Behebung des zugrunde liegenden Kompressorproblems reine Geldverschwendung gewesen wäre, da das System innerhalb weniger Wochen wieder undicht geworden wäre. Der Ausfall des Steuermoduls ist eine bekannte Schwachstelle, die nach dem Austausch eine Programmierung beim Händler erfordert.
(Übersetzt von Englisch)