100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

walter_shadow8

Toter Audi S4 Anti-Diebstahl: Ausfall des Alarmsensorsystems

Mein 2020er Audi S4 hat in letzter Zeit Probleme mit der Alarmanlage. Die Anti-Diebstahl-System scheint völlig tot, keine Reaktion beim Verriegeln / Entriegeln, und keine LED-Anzeige. Bereits überprüft die Sicherungen, aber nichts offensichtlich gefunden. Ich habe das Auto gescannt und einen Fehlercode im Zusammenhang mit dem Alarmsensor erhalten. Könnte ein Stromausfall irgendwo im System sein, aber nicht sicher, wo ich als nächstes suchen soll. Hatte jemand mit ähnlichen Problemen zu tun und konnte sie beheben? Mich würde wirklich interessieren, was das eigentliche Problem war und welche Reparaturen erforderlich waren. Ich möchte eine Idee haben, bevor ich es in die Werkstatt bringe. Vielen Dank im Voraus für alle Erkenntnisse.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hannahmueller64

Da ich einige Erfahrung mit ähnlichen Problemen mit der Alarmanlage habe, hatte ich genau dieses Problem bei meinem 2018er Audi S3. Die Symptome stimmten perfekt überein, keine Reaktion der Diebstahlsicherung und eine völlig tote Alarmanzeige. Nachdem ich grundlegende Dinge wie Sicherungen überprüft hatte, musste mein Autoalarmsystem neu codiert werden, weil die optische Verriegelungssequenz beschädigt wurde. Das von Ihnen erwähnte Batterieproblem könnte damit zusammenhängen, da Stromschwankungen manchmal dazu führen, dass das Alarmmodul seine Programmierung verliert. Die Reparatur war relativ einfach und kostete 45 Euro für die Diagnose und die Neucodierung. Die Werkstatt schloss ihr Diagnosegerät an, um die Parameter des Sicherheitssystems zurückzusetzen und neu zu codieren. Damit waren sowohl die Probleme mit der LED-Anzeige als auch mit der Verriegelung behoben. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns mitteilen: Haben Sie in letzter Zeit andere elektrische Probleme festgestellt? Hat das Problem plötzlich begonnen oder hat es sich allmählich verschlimmert? Funktioniert Ihr Schlüsselanhänger noch normal zum Ver- und Entriegeln? Wurde in letzter Zeit die Batterie ausgetauscht oder eine elektrische Arbeit durchgeführt? Die Symptome der Autoalarmanlage können zwischen verschiedenen Audi-Modellen variieren, so dass diese Details helfen würden, festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es etwas anderes sein könnte.

(Übersetzt von Englisch)

walter_shadow8 (Autor)

Der letzte Service war bei 167000 KM, aber das Problem besteht auch danach noch. Heute Morgen habe ich noch einmal nachgesehen und festgestellt, dass meine Wegfahrsperren-Warnleuchte aus dem Nichts aufflackert, was sie vorher nie getan hat. Die Batteriespannung war mit 12,6 V in Ordnung. Seltsam ist, dass die Alarmanlage mit dem physischen Schlüssel gut funktioniert, nur nicht mit der Fernbedienung. Es sieht definitiv eher nach einem Modulproblem als nach einem mechanischen Problem aus, da alles andere normal funktioniert. Um die genaue Ursache herauszufinden, brauche ich den Diagnose-Scan.

(Übersetzt von Englisch)

hannahmueller64

Danke für diese zusätzlichen Details. Als bei meinem S3 ähnliche Probleme mit der Alarmanlage auftraten, bemerkte ich auch die flackernde Wegfahrsperrenleuchte. Das half tatsächlich, die Ursache zu finden, nämlich dass das Alarmkontrollmodul die Kommunikation mit der Zentralelektronik des Autos verlor. Die Tatsache, dass der physische Schlüssel funktioniert, die Fernbedienung aber nicht, deutet darauf hin, dass das Diebstahlschutzsystem an sich funktionsfähig ist, aber wahrscheinlich gibt es eine Kommunikationsstörung zwischen den Komponenten. In meinem Fall musste das Modul sowohl zurückgesetzt als auch neu codiert werden, weil die Sicherheitsparameter beschädigt wurden. Der Batteriespannungswert von 12,6 V schließt ein einfaches Batterieproblem aus, was auch meinen Erfahrungen entspricht. Diese Fehlalarme und Systemstörungen hängen oft mit dem Modul selbst und nicht mit Stromproblemen zusammen. Bevor Sie in die Werkstatt gehen, sollten Sie versuchen, die Batterie für etwa 30 Minuten abzuklemmen, denn das setzt manchmal das Alarmsteuergerät zurück. Bei meinem Auto hat das vorübergehend funktioniert, bevor es neu codiert werden musste. Wenn das nicht hilft, ist wahrscheinlich ein professioneller Diagnosescan erforderlich, um das System ordnungsgemäß neu zu codieren. Würden Sie bitte überprüfen, ob die Batterie Ihres Schlüsselanhängers in Ordnung ist? Auch wenn dies angesichts des Verhaltens der Wegfahrsperrenleuchte wahrscheinlich nicht das Hauptproblem ist, lohnt es sich, dies zu überprüfen.

(Übersetzt von Englisch)

walter_shadow8 (Autor)

Danke für die ausführliche Nachbereitung. Ich bemerkte, dass flackernde Wegfahrsperre Warnleuchte gerade heute Morgen, guter Fang auf, dass ein möglicher Hinweis. Werde auf jeden Fall versuchen, die Batterie abklemmen Trick heute Abend, macht Sinn, ein System-Reset zu versuchen, bevor die Zahlung für Diagnose. Ich habe die Batterie des Schlüsselanhängers bereits letzte Woche gegen eine neue ausgetauscht, also weiß ich, dass das nicht das Problem ist. Die Tatsache, dass die Sicherheitsparameter korrumpiert sind, ist interessant, da dies direkt nach der letzten Wartung begann. Ich frage mich, ob ein Stromausfall während der Wartung dies ausgelöst haben könnte. Zumindest ist es etwas beruhigend zu hören, dass die Lösung in Ihrem Fall einfach war und nicht den Austausch des gesamten Moduls erforderte. Ich werde berichten, sobald ich die Batterie abgeklemmt habe. Wenn das nicht funktioniert, brauche ich wohl einen professionellen Diagnose-Scan, um das Alarm-Steuergerät auszusortieren. Ich hoffe wirklich, dass es nur eine Frage der Umcodierung ist, wie in Ihrem Fall.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: