100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

noah_baumann1

Touareg Abgassensorschaden entzieht Leistung & Kraftstoff

Hat jemand schon einmal mit einem defekten Abgassensor an seinem Touareg zu kämpfen gehabt? Mein VW Touareg von 2007 (70997 km, Benzin) zeigt seit kurzem die Motorwarnleuchte und einen erheblichen Leistungsverlust an. Der Kraftstoffverbrauch ist ebenfalls deutlich gestiegen. Ich suche Tipps von Leuten, die ähnliche Symptome hatten, insbesondere bezüglich der Reparaturkosten und vertrauenswürdiger Reparaturmöglichkeiten. Meine letzte Mechanikererfahrung war nicht toll, daher versuche ich, dieses Mal besser vorbereitet zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dirkmiller1

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem VW Tiguan von 2010 mit Benzinmotor. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose und der Leistungsverlust erwiesen sich als defekter Lambdasensor im Abgassystem. Die Symptome stimmten genau überein: erhöhter Kraftstoffverbrauch, träge Beschleunigung und Motorwarnleuchte. Der Austausch des Abgassensors war notwendig, da er das Luft-Kraftstoff-Gemisch des Motors beeinflusst. Wenn diese Sensoren ausfallen, läuft der Motor zu fett, was zu schlechter Leistung und höheren Emissionen führt. Die Temperaturmesswerte waren völlig falsch, wodurch das Motormanagement falsch kompensierte. Die Reparatur umfasste mehr als nur den Austausch des Sensors. Bei der Inspektion wurde Korrosion um das Sensorgehäuse im Abgassystem festgestellt, die zusätzliche Arbeiten zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Sensorfunktion erforderte. Dies war eigentlich ein Glück im Unglück, da ein unkontrolliertes Weiterfahren zu einem vollständigen Ausfall des Abgassystems hätte führen können. Es lohnt sich, es bald überprüfen zu lassen, da das Fahren mit einem defekten Sensor den Katalysator beschädigen kann, was eine viel teurere Reparatur darstellt. Die Abgasreinigungsanlage ist stark auf genaue Sensorwerte angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Eine professionelle Diagnose kann genau feststellen, welcher Sensor defekt ist.

(Übersetzt von Englisch)

noah_baumann1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ihr Fall klingt meinem sehr ähnlich. Nachdem ich das gelesen hatte, brachte ich meinen Touareg letzte Woche in eine Werkstatt, und sie bestätigten, dass es tatsächlich der Abgassensor war, der die Probleme verursachte. Sie bemerkten auch einen gewissen Verschleiß an nahegelegenen Abgasbauteilen, die Aufmerksamkeit benötigten. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur einschließlich der zusätzlichen Arbeiten an den korrodierten Teilen bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur ähnliche Probleme aufgetreten sind? Meine Wärmesensor-Messwerte zeigen immer noch gelegentlich ungewöhnliche Werte an, obwohl alles andere jetzt in Ordnung zu sein scheint.

(Übersetzt von Englisch)

dirkmiller1

Danke für das Update zu Ihrem Touareg. Der Austausch des Abgastemperatursensors an meinem Tiguan war völlig erfolgreich, und ich hatte seitdem keine ähnlichen Probleme mehr. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 265 €, einschließlich der Behebung eines kleinen Lecks, das sie beim Austausch des Sensors im Abgassystem entdeckt hatten. Wenn Sie immer noch ungewöhnliche Ablesungen des Temperatursensors feststellen, würde ich empfehlen, dies erneut überprüfen zu lassen. Meine Motormanagement-Systemwerte haben sich nach der Reparatur vollständig normalisiert. Diese Temperatursensoren sind entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion des Abgassystems, und inkonsistente Messwerte können entweder auf ein Kalibrierungsproblem oder einen anderen defekten Sensor hinweisen. Die Investition in den richtigen Sensoraustausch und die Reparatur von Abgaskomponenten hat sich definitiv gelohnt, mein Kraftstoffverbrauch ist wieder normal und die Motorleistung hat sich deutlich verbessert. Stellen Sie sicher, dass sie dabei alle zugehörigen Sensoren überprüfen, da manchmal mehrere Temperatursensoren innerhalb kurzer Zeit ausfallen können.

(Übersetzt von Englisch)

noah_baumann1 (Autor)

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte euch mitteilen, wie meine Reparatur verlaufen ist. Ich habe die Reparatur bei einem lokalen VW-Spezialisten durchführen lassen, nachdem die vorherigen Antworten mir geholfen haben zu verstehen, wonach ich suchen musste. Die endgültige Reparaturrechnung belief sich auf 340 €, die den Austausch des defekten Abgassensors und die Reparatur einiger korrodierter Verbindungen am Gehäuser des Temperatursensors abdeckten. Der Mechaniker führte mich durch den Diagnoseprozess und zeigte mir, wo Probleme im Abgassystem aufgetreten waren. Das Motormanagementsystem funktioniert jetzt einwandfrei, keine Kontrollleuchte mehr und keine Leistungsverlustprobleme mehr. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und die Temperaturschwankungen haben sich stabilisiert. Die Werkstatt führte auch eine vollständige Sensordiagnose durch, um sicherzustellen, dass keine anderen Sensoren Verschleißerscheinungen aufwiesen. Viel bessere Erfahrung als bei meinen vorherigen Werkstattbesuchen. Das Auto läuft wieder wie neu, und ich habe viel darüber gelernt, wie sich diese Abgassensoren auf die Gesamtleistung des Motors auswirken. Ich bin wirklich froh, dass ich es behoben habe, bevor am Katalysator Schäden entstanden sind.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: