100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ludwiglehmann1

Toyota iQ Pfeifen, Zischen und Leistungsverlust

Hey, ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2011 Toyota iQ (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto fühlt sich an, als hätte es an Leistung verloren. Außerdem gibt es dieses Pfeifgeräusch, das sich beim Beschleunigen in ein lautes Zischen verwandelt. Ich habe den Fehlerspeicher ausgelesen, und er deutet auf einen Fehler des Ladelufttemperatursensors hin. Könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker wirklich all dies verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Toyota iQ aus dem Jahr 2011 hat einen Leistungsverlust, ein Pfeifgeräusch, das sich während des Beschleunigens in ein Zischen verwandelt, und eine Check-Engine-Leuchte. Der Fehlercode zeigt ein Problem mit dem Ladelufttemperaturfühler an, möglicherweise verursacht durch ein defektes Kabel oder einen Stecker. Das Problem wurde durch die Sicherung einer fehlerhaften Verbindung zum Sensor behoben, wodurch die Leistung des Fahrzeugs wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DaviMueller

Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem Toyota iQ, obwohl meiner etwas älter ist. Diese Sensoren können super empfindlich sein. Haben Sie die Verbindung des Sensors überprüft? Manchmal ist es nur ein lockerer Stecker, der das ganze Chaos verursacht. Ist die Temperaturschwankung sehr hoch, wenn Sie die Live-Daten gescannt haben?

(community_translated_from_language)

ludwiglehmann1 (community.author)

Ja, ich habe die Verbindung überprüft, sie schien auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, aber ich habe sie nicht richtig gewackelt. Wenn Sie 'Temperaturschwankung' sagen, wonach genau soll ich in den Live-Daten suchen? Wie viel Variation gilt als 'hoch'?

(community_translated_from_language)

DaviMueller

Nun, ich bin kein Experte, aber als es bei mir Probleme gab, sprangen die Temperaturmesswerte überall herum, viel mehr als im Vergleich zur Außentemperatur normal schien. Wenn Sie sich unsicher sind, besuchen Sie besser die Werkstatt, um eine ordnungsgemäße Diagnose zu erhalten. Es könnte Ihnen langfristig Kopfschmerzen ersparen.

(community_translated_from_language)

ludwiglehmann1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe es am Ende in eine Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung zum Ladelufttemperatursensor war, genau wie der Fehlercode es vermuten ließ. Sie haben alles gereinigt und die Verbindung gesichert. Es hat mich 95€ gekostet, aber zumindest läuft der iQ wieder reibungslos!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

TOYOTA

community_crosslink_rmh_model

IQ