ManniSchuh
Toyota Yaris 2009: Überhitzung und mögliche Probleme mit der Kühlmittelpumpe
4 Kommentar(e)
ManniSchuh (Autor)
Moin! Danke für die Antwort. Mein Yaris hat bisher 38245 km auf dem Tacho. Beim letzten Service hat meine Werkstatt nichts Ungewöhnliches festgestellt. Aber jetzt, wo du es sagst, sollte ich vielleicht nochmal das Kabel genauer checken lassen. Danke für den Tipp!
PBrandtXpert
Moin! Kein Problem, gerne geschehen! Bei so geringem Kilometerstand, sollte das Auto noch nicht so viele Mängel haben. Ein kaputtes Kabel wäre auf jeden Fall eine Möglichkeit. Aber ich würde auch empfehlen, die Kühlmittelpumpe nochmal von deinem Mechaniker überprüfen zu lassen. Wünsche dir viel Erfolg und halte uns auf dem Laufenden.
ManniSchuh (Autor)
Moin! Ja, das werde ich wohl tun. Ich gehe später in der Woche nochmal zur Werkstatt und lasse es nochmal durchchecken. Hoffentlich ist es nur das Kabel und nichts Ernsthaftes. Ich halte euch auf dem Laufenden. Vielen Dank für deine Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
PBrandtXpert
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Toyota Corolla von 2007. Ich bin kein Autoexperte, aber ich habe ein bisschen Erfahrung. Ich bin zu meinem Mechaniker gefahren und er hat das Auto inspiziert. Es stellte sich heraus, dass es ein Problem mit dem Kabel an der Pumpe/Steuergerät gab. Nachdem es repariert war und mir 220 Euro leichter gemacht hatte, lief mein Auto wieder wie neu. Könntest du vielleicht mehr Details zu deinem Auto geben, wie Modell oder Kilometerstand? Das könnte mir helfen, dir weitere Tipps zu geben.