michaelschwarz21
TPMS-Leuchte & Tachometerfehler im Chrysler T&C
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
michaelschwarz21 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Austausch des TPMS-Sensors geteilt haben. Ich hatte letzten Sommer ein ähnliches TPMS-Problem mit meinem Town and Country von 2014; die Sensorfehlerwarnungen haben mich verrückt gemacht. Würden Sie mir verraten, wie viel Sie letztendlich für den vollständigen Sensoraustausch bezahlt haben? Mich würde auch interessieren, ob die Reifenfüllstandswarnungen nach der Reparatur überhaupt wieder aufgetaucht sind? Mein Mechaniker erwähnte etwas über mögliche Korrosion des Luftventils, die zu wiederkehrenden Problemen führen könnte, aber ich möchte gerne etwas über Ihre langfristige Erfahrung mit der Reparatur hören.
(Übersetzt von Englisch)
finn_kaiser79
Ich habe alle TPMS-Arbeiten in einer zertifizierten Werkstatt durchführen lassen. Die Gesamtkosten betrugen 280 € für die Diagnose und den Austausch der defekten Sensorenbatterie. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte. Der Fehler des Reifendruckkontrollsystems wurde nach der Reparatur vollständig behoben und ist in den letzten Monaten nicht wieder aufgetreten. Obwohl Ihr Mechaniker einen gültigen Punkt bezüglich der Korrosion der Luftventile anspricht, lag mein Problem rein an der leeren Sensorenbatterie. Regelmäßige Reifendruckkontrollen mit einem zuverlässigen Manometer zeigen, dass das System jetzt einwandfrei funktioniert. Die Geschwindigkeitsfehler und Warnleuchten verschwanden direkt nach der Reparatur. Ein Tipp: Nach jeder TPMS-Wartung lohnt es sich, eine gründliche Prüfung der Reifeninflation durchzuführen, um sicherzustellen, dass das System korrekt kalibriert wird. Dies hilft zu bestätigen, dass alle Sensoren korrekt mit dem Fahrzeugcomputer kommunizieren. Es ist ungefähr 6 Monate seit der Reparatur her, und das System hat einwandfrei funktioniert. Keine falschen Warnungen oder Probleme mit der Reifendrucküberwachung mehr. Wenn Sie wiederholt Probleme feststellen, lassen Sie auf jeden Fall die Luftventile überprüfen, denn Vorbeugen ist besser als das Beheben wiederkehrender Fehler.
(Übersetzt von Englisch)
michaelschwarz21 (Autor)
Im Anschluss an meine anfänglichen Bedenken habe ich das TPMS-Problem endlich in meiner Werkstatt vor Ort beheben lassen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 320 €, wobei der Austausch aller vier Reifendruckkontrollsensoren enthalten war. Obwohl etwas höher als erwartet, hat sich die ordnungsgemäße Reparatur gelohnt. Der Mechaniker bestätigte, dass die ursprünglichen Sensoren leere Batterien hatten, die die ständigen Warnleuchten verursachten. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 2 Stunden, da sie jeden Reifen demontieren mussten, um die neuen Sensoren einzubauen. Sie führten auch eine komplette Reifenprüfung und einen Systemreset durch. Nach 3 Monaten keine falschen Warnungen mehr wegen zu niedrigem Reifendruck oder Geschwindigkeitsmesserfehler. Das TPMS liefert jetzt genaue Messwerte und das Armaturenbrett ist endlich frei von Warnleuchten. Die Ventilschaft wurde ebenfalls geprüft und zeigte keine Korrosionsspuren. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind, verschwenden Sie keine Zeit damit, den Reifendruck immer wieder zu überprüfen, wie ich es getan habe. Lassen Sie die Sensoren testen, wenn Ihr Fahrzeug etwa 8-10 Jahre alt ist. Diese Systeme sind großartig, wenn sie richtig funktionieren, erfordern aber eine professionelle Diagnose, wenn sie Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
finn_kaiser79
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Chrysler Grand Caravan von 2011. Das Reifendruckkontrollsystem zeigte trotz korrektem Luftdruck in allen Reifen anhaltende Warnungen an. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass die Batterien der TPMS-Sensoren leer waren, was zu falschen Messwerten und Sensorfehlercodes führte. Die Reparatur erforderte den Austausch aller vier Reifendrucksensoren. Dies ist tatsächlich ein häufiges Problem, wenn TPMS-Sensoren etwa 8 bis 10 Jahre alt werden. Die Sensoren enthalten nicht austauschbare Batterien, die irgendwann leer werden. Wenn dies geschieht, kann das System den Reifendruck nicht mehr richtig überwachen und löst Warnleuchten aus. Die Reparatur beinhaltet das Demontieren jedes Reifens, das Einbauen neuer Sensoren und das Reprogrammieren des Systems. Kein schwerwiegendes mechanisches Problem, aber es ist definitiv eine professionelle Wartung erforderlich, da spezielle TPMS-Tools zum Programmieren benötigt werden. Die Warnungen bei niedrigem Reifendruck und die Geschwindigkeitsfehler wurden unmittelbar nach der Reparatur behoben. Es ist erwähnenswert, dass das Fahren mit defekten Sensoren Ihr Fahrzeug nicht beschädigt, aber Sie verlieren den Sicherheitsvorteil der Reifendrucküberwachung. Am besten werden alle Sensoren auf einmal ausgetauscht, da sie wahrscheinlich gleich alt sind und etwa zur gleichen Zeit ausfallen werden.
(Übersetzt von Englisch)