100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

kurt_tiger1

Trajet AC-Ausfall-Temperatursensor

Ich habe ein Problem mit meinem 2002er Hyundai Trajet, Benzinmotor. Der Fehlerspeicher sagt, dass der Temperatursensor im Wärmetauscher defekt ist. Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, und die Klimaanlage schaltet sich nicht ein. Könnte dies mit einem größeren Problem zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Hyundai Trajet von 2002 hat ein Problem, bei dem die Klimaanlage (A/C) sich nicht einschaltet und eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem Temperatursensor im Wärmetauscher auf dem Tachometer angezeigt wird. Dieses Problem könnte auf einen defekten Temperatursensor zurückzuführen sein, der die Funktionalität der Klimaanlage beeinträchtigen könnte. Die vorgeschlagene Lösung war, das Fahrzeug zur ordnungsgemäßen Diagnose in eine Werkstatt zu bringen. Die Werkstatt bestätigte, dass das Klimaanlagen-Steuergerät defekt war und ersetzt werden musste.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

elizabethhahn1

Wow, das klingt hart! Eine nicht funktionierende Klimaanlage ist ein Albtraum, besonders wenn die Temperaturanzeige auch spinnt. Überhitzt der Motor überhaupt? Vielleicht nach einem Kühlmittelleck suchen? Ein defekter Sensor kann alles durcheinanderbringen, aber es könnte auch etwas anderes sein. Ich bin kein Experte, aber ich würde mit den Grundlagen beginnen.

(community_translated_from_language)

kurt_tiger1 (community.author)

Danke. Sie haben erwähnt, dass die Temperaturanzeige möglicherweise "spinnt". Nach welchen spezifischen Fehlfunktionen oder Unregelmäßigkeiten sollte ich suchen?

(community_translated_from_language)

elizabethhahn1

Okay, also mit 'sich aufspielen' meine ich, liest es viel zu hoch, viel zu niedrig oder einfach nur unberechenbar? Wenn es nicht stimmt, könnte das gesamte System denken, dass der Motor heißer (oder kälter) ist, als er ist, was die Klimaanlage und andere Dinge durcheinanderbringen kann. Ehrlich gesagt, klingt es so, als wäre es Zeit, es in eine Werkstatt zu bringen. Wahrscheinlich ist es ein defektes Klimaanlagen-Steuergerät, was teuer werden könnte.

(community_translated_from_language)

kurt_tiger1 (community.author)

Ich schätze den Einblick. Ich habe das Fahrzeug wie vorgeschlagen in eine Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt war, was einen Austausch erforderlich machte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 980€.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

TRAJET