100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

franziskabecker10

Trajet Klimaanlagenfehler

Hallo, ich habe einen Hyundai Trajet von 2003 mit einem Dieselmotor und 106565 km auf der Uhr. Das Klimabedienteil ist komplett tot. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler an, die Heizleistung ist zu gering und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ich habe mir die offensichtlichen Dinge wie Sicherungen angesehen, aber ohne Erfolg. Ich denke, es könnte ein fehlerhaftes Kabel oder ein Steckeranschluss sein. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das Klimabedienteil eines Hyundai Trajet von 2003 ist defekt, mit einer Fehlermeldung, die auf eine geringe Heizleistung und eine nicht funktionierende Klimaanlage hinweist. Erste Prüfungen der Sicherungen haben das Problem nicht behoben, was zu Spekulationen über defekte Kabel oder Verbindungen führte. Es wurde vorgeschlagen, den Gebläsemotor-Widerstand zu prüfen, aber letztendlich wurde ein defektes Kabel identifiziert und von einer Werkstatt repariert, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vincent_feuer5

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Vauxhall Vectra – die Klimaanlage spielte verrückt. Haben Sie den Vorwiderstand des Gebläsemotors überprüft? Das war der Schuldige bei mir. Sie sind dafür bekannt, elektronische Fehler zu verursachen und das HVAC-System durcheinander zu bringen.

(community_translated_from_language)

franziskabecker10 (community.author)

Danke für den Tipp! Wo genau befindet sich der Gebläsemotor-Widerstandspack im Trajet? Und gibt es eine einfache Möglichkeit, ihn zu testen, bevor ich anfange, die Dinge auseinanderzunehmen?

(community_translated_from_language)

vincent_feuer5

Beim Vectra war es unter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite in der Nähe des Gebläsemotors versteckt. Zum Testen ist ein Multimeter erforderlich, um auf Durchgang zu prüfen. Aber ehrlich gesagt, angesichts Ihrer Symptome und des Alters des Autos würde ich es einfach in eine Werkstatt bringen und die elektrischen Anschlüsse und den Temperatursensor überprüfen lassen - das könnte Ihnen viel Ärger ersparen.

(community_translated_from_language)

franziskabecker10 (community.author)

Prost. Ich weiß die Ratschläge zu schätzen. Am Ende habe ich es zu einem lokalen Ort gebracht, und Sie hatten Recht. Es stellte sich heraus, dass ein Kabel defekt war. Es hat mich 95 € gekostet, es reparieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

TRAJET