lina_raven1
Traveller-Elektroventilator-Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Traveller Diesel von 2016 hatte aufgrund eines defekten Elektrolüfters eine Überhitzung. Der anfängliche Verdacht lag auf einem defekten Kabel oder Stecker. Vorschläge umfassten die Überprüfung des Lüfterrelais und des Kühlmitteltemperatursensors. Letztendlich wurde das Problem durch die Behebung des defekten Kabels/Steckers behoben, Kostenpunkt 95€.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lina_raven1 (community.author)
Danke! Ich hatte den Kühlmitteltemperatursensor nicht in Betracht gezogen. Wo genau befindet sich dieser? Ist er schwer zu erreichen und zu überprüfen?
(community_translated_from_language)
jessica_koch34
Der Kühlmitteltemperatursensor befindet sich normalerweise in der Nähe des Thermostatgehäuses oder am Motorblock. Seine Zugänglichkeit variiert je nach spezifischem Motordesign. Angesichts der potenziellen Komplexität kann die Beratung einer Werkstatt von Vorteil sein, wenn Sie sich unsicher sind.
(community_translated_from_language)
lina_raven1 (community.author)
Es war in der Tat eine defekte Kabel-/Steckerverbindung zum elektrischen Lüfter. 95€ später, alles erledigt! Danke für die Empfehlung!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
TRAVELLER
jessica_koch34
Das klingt besorgniserregend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem vorherigen Fahrzeug, obwohl es kein Peugeot war. Haben Sie das Relais des Lüfters und den Kühlmitteltemperatursensor überprüft? Manchmal verursachen diese Fehlfunktionen des Lüfters.
(community_translated_from_language)