miaschwarz1
Twingo-Getriebeproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
miaschwarz1 (Autor)
Interessant! Wenn Sie also von einer dubiosen Verbindung sprechen, wonach genau soll ich suchen? Ist es nur offensichtliche Korrosion oder etwas Subtileres? Und wo genau befindet sich der Ölkühler am Twingo? Ich sehe ihn nicht sofort.
(Übersetzt von Englisch)
romydunkel25
Okay, also bei meinem Volvo waren die Steckerstifte grün von Korrosion – total offensichtlich. Aber beim Twingo ist es vielleicht weniger deutlich. Achten Sie auf Anzeichen von Schäden an den Drähten selbst – Ausfransen, Risse, irgendetwas in der Art. Überprüfen Sie auch, ob der Stecker richtig sitzt und eingerastet ist. Was den Ölkühlungsort betrifft, bin ich mir beim Twingo nicht 100% sicher, aber er ist normalerweise am Kühler oder ganz in der Nähe befestigt. Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, herumzustochern, würde ich ehrlich gesagt vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie werden es schnell diagnostizieren und es kostet Sie etwa 95€.
(Übersetzt von Englisch)
miaschwarz1 (Autor)
Vielen Dank für die Hilfe! Ich habe die Anschlüsse so gut ich konnte überprüft, bin mir aber nicht ganz sicher. Ich werde es zu meinem örtlichen Mechaniker bringen, um es überprüfen zu lassen. Zumindest kann ich sie jetzt in die richtige Richtung weisen. Ich schätze den Rat!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
romydunkel25
Puh, das klingt hart! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo C30. Dieselben Symptome – Getriebelampe, unsauberes Schalten, alles. Am Ende war es eine fehlerhafte Verbindung zum Ölkühler. Überprüfen Sie sorgfältig die Verkabelung und die Stecker, die zu Ihrem Kühler und Ölkühler führen. Es könnte eine korrodierte oder lose Verbindung sein, die den Drucksensor zum Ausflippen bringt. Ich hoffe ernsthaft, dass es nur das ist!
(Übersetzt von Englisch)