fiona_silver4
Twingo Kaltstart Nockenwellensensor
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
fiona_silver4 (Autor)
Kurbelwellenpositionssensor... Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte mich nur auf die Nockenwellenposition konzentriert. Aber könnte ein defekter Kurbelwellensensor so ähnlich sein, dass es das gleiche Problem zu sein scheint?
(Übersetzt von Englisch)
fionadragon1
Nun, ich gehe nur von meiner Erfahrung aus, und ich befürchtete, irgendwo gestrandet zu sein. All diese Sensoren sind miteinander verbunden, und wenn einer ausfällt, kann er den gesamten Motor durcheinanderbringen. Ich empfehle, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Sie können richtig diagnostizieren, welcher Sensor der Schuldige ist und ob noch etwas anderes los ist!
(Übersetzt von Englisch)
fiona_silver4 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe den Twingo in eine lokale Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Nockenwellensensor und sein Kabel war. Die Reparatur kostete 95 €. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
fionadragon1
Oh, ein Twingo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem - obwohl ich den Fehlerspeicher nicht überprüft habe. Schwierigkeiten beim Starten und träge Leistung, richtig? Ich bin kein Experte, aber haben Sie auch den Kurbelwellenpositionssensor überprüft? Er arbeitet eng mit dem Nockenwellensensor zusammen, und wenn Ihr Timing nicht stimmt, kann das definitiv diese Symptome verursachen.
(Übersetzt von Englisch)