100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

fiona_silver4

Twingo Kaltstart Nockenwellensensor

Ich besitze einen Renault Twingo von 2013 mit einem Benzinmotor. Kürzlich sprang das Auto schlecht an, und die Motorleistung scheint reduziert zu sein. Die Diagnose ergab einen Fehler, der sich auf den Nockenwellensensor bezieht. Könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss wirklich die Ursache sein? Das Auto hat 82355 km auf dem Tacho.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Renault Twingo von 2013 hatte Probleme mit dem Anlassen und reduzierter Motorleistung. Eine Diagnose ergab einen Fehler am Nockenwellensensor. Die Ursache könnte ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker sein. Ein weiterer Vorschlag war, den Kurbelwellen-Positionssensor zu überprüfen, da dieser eng mit dem Nockenwellensensor zusammenarbeitet und ähnliche Symptome verursachen könnte. Letztendlich wurde das Problem als defekter Nockenwellensensor und dessen Kabel bestätigt und in einer Werkstatt vor Ort behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

fionadragon1

Oh, ein Twingo! Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem - obwohl ich den Fehlerspeicher nicht überprüft habe. Schwierigkeiten beim Starten und träge Leistung, richtig? Ich bin kein Experte, aber haben Sie auch den Kurbelwellenpositionssensor überprüft? Er arbeitet eng mit dem Nockenwellensensor zusammen, und wenn Ihr Timing nicht stimmt, kann das definitiv diese Symptome verursachen.

(community_translated_from_language)

fiona_silver4 (community.author)

Kurbelwellenpositionssensor... Vielen Dank für den Hinweis! Ich hatte mich nur auf die Nockenwellenposition konzentriert. Aber könnte ein defekter Kurbelwellensensor so ähnlich sein, dass es das gleiche Problem zu sein scheint?

(community_translated_from_language)

fionadragon1

Nun, ich gehe nur von meiner Erfahrung aus, und ich befürchtete, irgendwo gestrandet zu sein. All diese Sensoren sind miteinander verbunden, und wenn einer ausfällt, kann er den gesamten Motor durcheinanderbringen. Ich empfehle, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Sie können richtig diagnostizieren, welcher Sensor der Schuldige ist und ob noch etwas anderes los ist!

(community_translated_from_language)

fiona_silver4 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe den Twingo in eine lokale Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Nockenwellensensor und sein Kabel war. Die Reparatur kostete 95 €. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

TWINGO