100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

majabraun13

Twingo Kurbelgehäuseentlüftungsproblem

Ich habe einen Renault Twingo von 2016 mit einem Benzinmotor und etwa 98558 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, und ich habe eine reduzierte Motorleistung sowie Rauch aus dem Motorraum beim Beschleunigen festgestellt. Ich vermute ein Problem mit dem Kurbelgehäuseentlüftungsventil. Könnte das die Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ottomystic1

Diese Symptome deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem hin. Ein defektes Ventil kann die Motorkontrollleuchte, eine verminderte Leistung und Rauch verursachen. Der Druckaufbau kann Öl an Dichtungen vorbeipressen. Haben Sie kürzlich den Motorölstand überprüft? Irgendeine Veränderung in der Konsistenz oder Farbe des Öls?

(Übersetzt von Englisch)

majabraun13 (Autor)

Ich habe den Ölstand überprüft und einen leichten Rückgang festgestellt, aber nichts allzu Beunruhigendes. Die Konsistenz und Farbe sahen normal aus. Wenn es das Kurbelgehäuseentlüftungsventil ist, könnte dies auch die Emissionen beeinträchtigen? Ist es sicher zu fahren, oder sollte ich warten, bis es repariert ist?

(Übersetzt von Englisch)

ottomystic1

Angesichts der Symptome und Ihrer Feststellungen ist wahrscheinlich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung die Ursache. Sie kann sich auf die Emissionen auswirken. Das Fahren damit könnte weitere Komplikationen verursachen, wie z. B. Schäden an Dichtungen und erhöhten Motorverschleiß. Ich empfehle, es von einem Mechaniker auf Diagnose und Reparatur untersuchen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

majabraun13 (Autor)

Vielen Dank für die Hilfe. Ich habe einen Termin vereinbart, und der Mechaniker bestätigte, dass das Kurbelgehäuseentlüftungsventil defekt war und ausgetauscht werden musste. Die Reparatur kostete 360 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Nochmals vielen Dank für die Beratung.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: