KurtLangFan
Überhitzung bei Diesel Peugeot 5008: Mögliche Fehlfunktion im Kühlluftklappensystem
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 5008 aus dem Jahr 2009 leidet unter ständiger Überhitzung, möglicherweise aufgrund einer Fehlfunktion des Kühlklappensystems. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Fahrzeug durch den Austausch eines durchgescheuerten Kabelbaums und der Kühlklappe behoben, die die Systemleistung beeinträchtigten. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um schwerwiegende Motorschäden zu vermeiden, da die Reparatur, obwohl zeitaufwendig, das Problem effektiv behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
KurtLangFan (community.author)
Hey, danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst! Das klingt ganz nach dem Problem, das ich habe. Ich hoffe, es ist nicht zu teuer gewesen für dich. Kannst du dich noch erinnern, wie viel du dafür ausgegeben hast? Und hat sich seit der Reparatur sonst noch was ergeben? Dein Rat nimmt mir schon mal etwas die Sorgen.
DaviWag
Hey, freut mich, dass ich dir ein bisschen helfen konnte! Also, in meiner Werkstatt hat die Reparatur inklusive dem Austausch des Kabelbaums der Kühlerjalousie insgesamt 270 € gekostet, also musst du dafür wahrscheinlich in etwa genauso viel einplanen. Klar, das ist jetzt kein Pappenstiel, aber seitdem ist die Fehlfunktion am Kühlluftklappensystem komplett behoben und ich hatte keine weiteren Probleme damit. Also, ich würde sagen, es hat sich definitiv gelohnt das in Ordnung bringen zu lassen. Ich hoffe, das beantwortet deine Fragen und nimmt dir die restlichen Sorgen!
KurtLangFan (community.author)
Hey, danke für die genauen Infos, das gibt mir ein gutes Gefühl für die Situation. 270 € ist zwar kein Pappenstiel, wie du schon gesagt hast, aber wenn es das Problem behebt und weitere Schäden am Auto verhindert, dann ist es das wert. Dein Rat ist wertvoll und ich schätze die Zeit, die du genommen hast, um ihn zu teilen. Ich werde meinen Wagen so schnell wie möglich in die Werkstatt bringen und das Kühlluftklappensystem überprüfen lassen. Danke nochmal!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
5008
DaviWag
Hallo! Ich hatte dasselbe Problem mit meinem 2006 Diesel Peugeot 407. Wie sich herausstellte, war der Kabelbaum der Kühlerjalousie aufgerieben, genau dort, wo er sich hinter der Stoßstange befindet. Damit wurde also tatsächlich die Kühlluftklappe beeinflusst, genauso wie du vermutest. Da das ein gewaltiges Risiko für den Motor darstellt, würde ich das auf jeden Fall in einer Werkstatt checken lassen. In meiner Werkstatt musste der Kabelbaum ersetzt werden und gleichzeitig wurde auch die Kühlluftklappe neu gesetzt um weiteren Problemen vorzubeugen. Das war kein komplizierter Job, nur ein bisschen zeitaufwendig. Mach dich nicht verrückt, lass es aber auf jeden Fall bald überprüfen, bevor es zu ernsthaften Motorschäden kommt. Hoffe, das hilft dir weiter!