ChrisFleisch
Überhitzung und Motorkontrollleuchte beim Golf 2015: Mögliche Ursachen und Werkstatterfahrung
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Golf-Besitzer von 2015 hat Überhitzung und eine Motorwarnleuchte und vermutet die elektrische Kühlmittelpumpe als Ursache. Eine andere Person berichtet von ähnlichen Erfahrungen mit einem Passat von 2017, bei dem ein Ausfall der Kühlmittelpumpe zu Überhitzung führte und das Problem durch den Austausch der Pumpe behoben wurde. Es wird empfohlen, das Fahrzeug umgehend überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisFleisch (community.author)
Hey, danke für die Info. Du sagst, du hattest das gleiche Problem mit deinem Passat. Erinnerst du dich zufällig noch daran, was die Reparatur gekostet hat? Und hattest du seitdem noch irgendwelche anderen Probleme? Scheint ja echt eine nervige Angelegenheit zu sein... Hätte nicht gedacht, dass mein Golf davon betroffen sein könnte!
AlBeckRacer
Hey, kein Problem, dafür sind wir ja hier! Die Fehlfunktion der elektrischen Kühlmittelpumpe an meinem Passat war komplett behoben, nachdem ich bei der Werkstatt war. Die Kosten für die Reparatur der defekten Pumpe beliefen sich auf etwas schmerzhafte 565 €, aber seitdem läuft alles wieder tipptop! Keine weiteren Probleme, und die Überhitzung gehört der Vergangenheit an. Hoffe, das hilft dir weiter und dein Golf wird bald auch wieder fit sein!
ChrisFleisch (community.author)
Boah, das ist ja eine ziemliche Stange Geld... Aber danke für den Rat und die Offenheit. Ich werde meinen Golf wohl so früh wie möglich zur Werkstatt bringen. Vor weiteren Schäden möchte ich definitiv verschont bleiben. Hoffentlich erweist es sich als weniger kostspielig, als ich jetzt befürchte. Danke für die Unterstützung hier, Leute, wirklich sehr geschätzt!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
AlBeckRacer
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Passat 2017 bis vor Kurzem. Die Motorkontrollleuchte war auch bei mir an, überhitze gelegentlich, wirklich nervig. Bei meiner letzten Fahrt zur Werkstatt wurde festgestellt, dass die Kühlmittelpumpe den Geist aufgegeben hatte. Keine Ahnung, warum sie versagt hat, aber sie musste komplett ersetzt werden. Ich hatte viel Glück, dass es nicht zu weiteren Schäden am Motor gekommen ist. Du solltest deinen Golf auf jeden Fall mal untersuchen lassen, bevor es schlimmer wird. Das ist kein Spaß, glaub mir.