marasky1
Überhitzung und Notlaufmodus des BMW M2: Kühlmittelkrise gelöst?
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marasky1 (Autor)
Vielen Dank für diese Information! Wirklich hilfreich, da es genau so klingt, wie das, womit ich zu tun habe. Der Spezialist, den ich aufgesucht habe, hat auch das Steuermodul ausgetauscht und einige Neuverkabelungen vorgenommen. Kurze Frage: Erinnern Sie sich noch daran, wie viel Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt haben? Und läuft seither alles reibungslos? Ich möchte nur sichergehen, dass ich in Zukunft keine weiteren Probleme mehr haben werde.
(Übersetzt von Englisch)
stefanjohnson93
Hallo zusammen! Ich freue mich, euch ein Update geben zu können. Nachdem ich es beim Spezialisten reparieren ließ, läuft mein M4 wie ein Traum, keine Probleme mehr. Der Kommunikationsfehler des Steuergeräts ist komplett verschwunden, nachdem sie die fehlerhafte Kabelverbindung behoben haben. Mit den Reparaturkosten hatte ich eigentlich ziemliches Glück, ich musste nur 95 € für die Reparatur des Kabels und der Steckverbindung zahlen, die den ganzen Ärger verursacht hatten. Viel billiger als ich ursprünglich befürchtet hatte! Das ist eine echte Erleichterung, denn die Reparatur dieser Hochleistungsfahrzeuge kann ziemlich teuer werden. Es ist jetzt über ein Jahr her und alles funktioniert immer noch perfekt, keine Warnleuchten, kein Limp-Modus, nichts. Die Motortemperatur bleibt genau da, wo sie sein sollte. Das zeigt, dass ein scheinbar komplexes Problem manchmal mit einer relativ einfachen Lösung zu beheben ist. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie bei der regelmäßigen Wartung ein Auge auf die Verbindungen haben, und Sie sollten gut zu gehen!
(Übersetzt von Englisch)
marasky1 (Autor)
Danke für das Update! Das ist super beruhigend. Ich habe meinen M2 gerade gestern aus der Werkstatt zurückbekommen, nachdem sie das Problem mit dem Steuermodul behoben hatten. Du wirst es nicht glauben, aber meine Reparatur war teurer, am Ende habe ich etwa das Doppelte von dem bezahlt, was du bezahlt hast. Der Mechaniker stellte zusätzlichen Verschleiß an den umliegenden Komponenten fest, der behoben werden musste. Aber hey, zumindest läuft das Auto jetzt perfekt! Keine beängstigenden Warnleuchten oder Limp-Modus-Episoden mehr. Heute Morgen habe ich eine richtige Spritztour gemacht, und die Motortemperatur blieb konstant. Was für eine Erleichterung, dass das jetzt geregelt ist. Der Mechaniker hat mir auch gezeigt, worauf ich bei der regelmäßigen Wartung achten muss, um ähnliche Probleme zu vermeiden. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit mir geteilt haben. Das hat mir geholfen zu verstehen, womit ich es zu tun hatte, und mir Vertrauen in die Reparatur gegeben. Jetzt kann ich das Fahren mit meinem M2 endlich wieder genießen, ohne mir ständig Sorgen über die aufleuchtenden Warnleuchten machen zu müssen!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
stefanjohnson93
Ich hatte fast identische Probleme mit meinem 2020 BMW M4 im letzten Jahr. Die Symptome waren genau die gleichen: Motortemperaturwarnungen, Limp-Modus und diese lästigen Motorprüfleuchten. Es stellte sich heraus, dass das Kühlsystem-Steuermodul eine schlechte Verbindung hatte und falsche Signale an die ECU sendete. Das Kühlmittelleck stammte von einer defekten Schlauchverbindung in der Nähe des Steuergeräts. Die Werkstatt musste den Kabelbaum des Steuermoduls ersetzen und mehrere Verbindungen neu abdichten. Bei dieser Gelegenheit wurde auch die Software des Steuergeräts aktualisiert. Es war keine schnelle Lösung, sie brauchten etwa 2 Tage, um alles richtig zu machen. Dies war definitiv ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um einen Motorschaden zu verhindern. Mein Rat wäre, das Steuergerät von einem seriösen BMW-Spezialisten überprüfen zu lassen, der es richtig diagnostizieren kann. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, vor allem nicht bei einem Kühlmittelleck. Die elektronischen Steuergeräte in diesen Autos sind ziemlich komplex, und eine schlechte Verbindung kann alle möglichen seltsamen Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)