100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Ingewag

Überhitzungsproblem beim Volvo V40 Diesel 2012: Mögliche Fehlfunktion des PTC-Heizers

Hey Leute, ich fahre einen Volvo V40 Diesel von 2012 (ca. 18.116 km gelaufen) und da ist etwas Seltsames passiert. Die Warnleuchte auf dem Tachometer leuchtet und er läuft etwas heiß. Ich habe das Kühlmittel überprüft und es ist weniger als üblich. Ich vermute, dass der PTC-Heizer nicht richtig funktioniert. Hat jemand mit dem gleichen Auto ein ähnliches Problem gehabt? Ich bin etwas hin- und hergerissen, nachdem ich beim letzten Mal eine schlechte Erfahrung mit der Werkstatt gemacht habe. Ich würde mich über eure Vorschläge freuen!

4 Kommentar(e)

N8lieWendt

Hey, ich verstehe dich. Mein 2009 Volvo S60 lief in eine ähnliche Beule vor einer Weile zurück. Die gleiche Warnleuchte leuchtete auf und die Kühlflüssigkeit war auf mysteriöse Weise verschwunden. Ein bisschen wie in einem schlechten Film, oder? Es stellte sich heraus, dass mein Verdacht richtig war - es war die elektrische Zusatzheizung, die nicht richtig funktionierte. Nachdem ich mein Auto widerwillig in die Werkstatt geschleppt hatte (in die Höhle des Löwen, was?), dauerte es nicht lange, bis man das Drama ausfindig machen konnte - ein defekter Zuheizer. Der Mistkerl verteilte die Wärme nicht gleichmäßig, was wiederum das Überhitzungsproblem auslöste. Ich bin kein großer Wissenschaftler, aber so erklärten es mir die Jungs in der Werkstatt. Zum Glück handelte es sich nicht um ein apokalyptisches Problem, für das ich meine Niere verkaufen würde. Ich musste nur die lästige Einheit durch eine neue ersetzen, und schon war ich wieder startklar. Bringen Sie Ihr V40 zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker. Ärgern Sie sich nicht zu sehr über das letzte Mal; wir alle haben schon Erfahrungen mit zwielichtigen Werkstätten gemacht. Prost!

Ingewag (Autor)

Hallo, danke für den Ratschlag! Ja, es fühlt sich an wie eine Wiederholung von Krieg der Welten mit all diesen Warnungen und seltsamen Ereignissen. In deinem Fall war es also die elektrische Zusatzheizung, was? Nun, es sieht so aus, als würde ich mit meinem V40 in die gleiche Richtung gehen. Ich frage mich nur, ob Sie sich erinnern, wie viel Sie für die Reparatur ausgegeben haben? Und ist seit der Reparatur noch etwas anderes aufgetreten oder schnurrt Ihr Auto wie ein Kätzchen? Vielen Dank!

N8lieWendt

Hey, heh, diese "War of the Worlds"-Vibes sind mir nur allzu vertraut! Was nun das Debakel mit der elektrischen Zusatzheizung betrifft, so betrug der Schaden im Portemonnaie etwa 350 €. Nicht gerade Kleingeld, aber immer noch besser als eine fehlende Niere, oder? Was die Launenhaftigkeit des V40 nach der Reparatur angeht, so läuft er seither problemlos. Die Mechaniker haben einen erstklassigen Job gemacht und die defekte PTC-Heizung repariert, so dass es seitdem kein seltsames Verhalten oder seltsame Lichter mehr gibt. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie dieses Mal einen guten Mechaniker finden, ja? Glauben Sie mir, das macht einen großen Unterschied. Viel Glück mit deinem Auto!

Ingewag (Autor)

Das ist gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, wie viel Seelenfrieden Sie dadurch gewonnen haben. Ich würde lieber etwas Geld ausgeben und den V40 wieder in Form bringen, als ständig in dieser spannungsgeladenen Situation zu sein und mich zu fragen, wann die nächste Warnung kommen wird. Das Vernünftigste wäre wohl, eine zuverlässige Werkstatt aufzusuchen und die Heizung überprüfen zu lassen. Ihre Erfahrung rückt die Dinge für mich definitiv in die richtige Perspektive. Danke für den Bericht! Ich hoffe, mein V40 verhält sich nach der Reparatur so wie Ihr S60. Auf dass es kein seltsames Verhalten und keine seltsamen Lichter mehr gibt, ja? Prost!

Diskutier jetzt mit: