100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

DomWeber

Überhitzungsproblem und leuchtende Check-Motor-Leuchte beim BMW 3er aus dem Jahr 2003 - Mögliches Problem mit dem Kühlmitteltemperatursensor?

Hallo zusammen! Habe momentan ein kleines Problem mit meinem BMW 3er Benzinmotor, Baujahr 2003. Der hat nämlich mit Überhitzung zu kämpfen und die Check-Motor-Leuchte leuchtet ständig. Ich habe den Verdacht, dass der Kühlmitteltemperatursensor schuld sein könnte. Hat jemand Erfahrungen damit und könnte mir vielleicht sagen, wie das in der Werkstatt behoben wurde? Jede Hilfe ist willkommen. Danke euch!

14 Kommentar(e)

Nitish

Hab meine sitze getauscht für e46 bmw und nun hab ich 3 fehler und zwar 000002,000003 und 000070

CarlyMechanic

Zitat:

@Nitish schrieb am

Hab meine sitze getauscht für e46 bmw und nun hab ich 3 fehler und zwar 000002,000003 und 000070

Diese Fehlercodes beziehen sich auf den Sitzbelegungssensor und den Sicherheitsgurtstraffer. Es ist möglich, dass beim Austausch der Sitze die Anschlüsse für diese Systeme nicht richtig wieder angeschlossen wurden oder dass die neuen Sitze nicht die richtigen Sensoren eingebaut haben. Ich würde empfehlen, die Verkabelung unter den Sitzen zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles richtig angeschlossen ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Sitzbelegungssensor und den Sicherheitsgurtstraffer von einem Fachmann überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

nicsor

Hallo, wie geht es Ihnen? Ich habe derzeit ein Problem mit dem Gurtstraffer auf der Beifahrerseite, Das ist zumindest das, was mir der Diag (Carly) sagt. Ich habe die Tischdecke des Beifahrersitzes gescannt, Der erkennt, ob sich jemand auf dem Sitz befindet, Ich habe den Gurtstraffer ausgetauscht, aber immer noch den gleichen Fehlercode. Haben Sie einen Rat? Danke

(Übersetzt von Französisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@nicsor schrieb am

Hallo, wie geht es Ihnen? Ich habe derzeit ein Problem mit dem Gurtstraffer auf der Beifahrerseite, Das ist zumindest das, was mir der Diag (Carly) sagt. Ich habe die Tischdecke des Beifahrersitzes gescannt, Der erkennt, ob sich jemand auf dem Sitz befindet, Ich habe den Gurtstraffer ausgetauscht, aber immer noch den gleichen Fehlercode. Haben Sie einen Rat? Danke

Es hört sich so an, als hätten Sie bereits eine Fehlersuche durchgeführt. Wenn Sie den Gurtstraffer und den Sitzbelegungssensor (das von Ihnen erwähnte "Tischtuch") ausgetauscht haben und immer noch denselben Fehlercode erhalten, könnte es ein Problem mit der Verkabelung oder dem Steuermodul geben. Ich würde empfehlen, die Verkabelung auf Anzeichen von Schäden oder losen Verbindungen zu überprüfen. Wenn die Verkabelung in Ordnung zu sein scheint, sollten Sie das Steuermodul von einem Fachmann überprüfen lassen. Bitte lassen Sie uns wissen, wie es läuft.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: