100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jakobbecker27

Ulysses Ruckeln und Zischen

Mein Fiat Ulysee von 2008, Benzinmotor, macht Probleme. 93.000 km auf dem Tacho. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und er ruckelt beim Beschleunigen. Ich höre auch ein pfeifendes, fast zischendes Geräusch. Manchmal geht er sogar im Leerlauf aus. Der Kraftstoffverbrauch ist auch höher, und der Motor scheint weniger Leistung zu haben. Könnte es der Ladedrucksensor sein? Defektes Kabel oder Stecker?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Fiat Ulysee aus dem Jahr 2008 mit 93.000 km Laufleistung zeigt beim Beschleunigen Ruckeln, ein zischendes Geräusch, Absterben im Leerlauf, erhöhten Kraftstoffverbrauch und reduzierte Motorleistung, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit dem Ladedrucksensor oder einem defekten Kabel oder Stecker hin. Ein ähnlicher Fall bestätigte, dass ein lautes Zischen oft auf ein Problem mit dem Turbosystem hinweist, z. B. auf einen losen Schlauch oder einen defekten Sensor. Die empfohlene Lösung ist, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um weitere Schäden zu vermeiden, was in diesem Fall einen defekten Ladedrucksensor und Kabel bestätigte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

WunderRobin

Kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen Ulysee. Hatte ähnliche Symptome - Motorkontrollleuchte, Ruckeln, das ganze Programm. Ging es mit Pfeif- oder Zischgeräuschen beim Beschleunigen einher? Es könnte sehr gut der Ladedrucksensor sein. Wie sind Sie zu dieser Schlussfolgerung gekommen?

(community_translated_from_language)

jakobbecker27 (community.author)

Ja, es gibt ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich vermutete den Drucksensor, da die Symptome mit dem übereinstimmten, was ich online fand. Sie erwähnten ähnliche Symptome; war es in Ihrem Fall derselbe Sensor?

(community_translated_from_language)

WunderRobin

Ja, lautes Zischen deutet auf ein Turbo-Leck hin. Mein Problem hing tatsächlich mit dem Turbosystem zusammen. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; dort kann die genaue Ursache ermittelt werden. Es könnte ein lockerer Schlauch oder der Sensor selbst sein. Fahren Sie so nicht weiter, sonst könnten Sie weitere Komponenten beschädigen.

(community_translated_from_language)

jakobbecker27 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Schlechter Ladedrucksensor, wie vermutet. Kabel war tatsächlich defekt. Die Gesamtkosten betrugen 95 €. Alles gut jetzt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FIAT

community_crosslink_rmh_model

ULYSEE