100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

AlexWeber123

Unruhiger Motor und Leistungsverlust bei Mini Clubman 2010: Erfahrungen und Tipps mit dem Tankentlüftungsventil gesucht

Hey Leute, ich bin etwas beunruhigt wegen meines Kleinwagens. Ich fahre einen 2010 Mini Clubman mit Benzinmotor und 139000 km auf dem Tacho. Letztens leuchtete die Motorwarnleuchte, die Motorkraft war schwächer als sonst und es ruckelt beim Beschleunigen. Der Motor läuft unruhig, er schüttelt sogar im Leerlauf und geht einfach aus. Ich denke, es liegt am fehlerhaften Tankentlüftungsventil. Hat jemand von euch ähnliche Probleme gehabt und kann mir von seiner Erfahrung beim Mechaniker berichten? Beim letzten Besuch hatte ich ein unangenehmes Erlebnis, daher suche ich nach Hinweisen, was ich dieses Mal beachten sollte. Danke!

4 Kommentar(e)

LucaSchn91

Hey! Ich fahre einen 2013 Mini Cooper und ich hatte so ein Problem auch mal. Die Symptome waren fast gleich wie bei dir, die Motorwarnleuchte hat geblinkt und der Wagen ruckelte beim Beschleunigen. Als ich das letzte Mal in der Werkstatt war, mussten die Zündspulen und die Einspritzdüsen gewechselt werden, also befürchte ich, dass es kein Problem mit dem Tankentlüftungsventil ist. Beim ersten Mal ist's mir fast so vorgekommen, als ob mein Auto gleich auseinanderfällt, es war ziemlich seriös. Pass da gut auf deinen Clubman auf. Hoffentlich hilft meine Erfahrung ein bisschen!

AlexWeber123 (Autor)

Hey, danke für deine Rückmeldung! Hatte gar nicht an Zündspulen oder Einspritzdüsen gedacht, aber das ergibt Sinn. Weißt du noch, wie viel du für die Reparatur hingelegt hast? Und gab es seitdem irgendwelche weiteren Probleme? Mein Clubman bedeutet mir viel und ich will kein Risiko eingehen.

LucaSchn91

Hey! Hört sich so an, als ob du echt vorsichtig mit deinem Clubman umgehst, das ist gut. Nun, zu deinen Fragen: Beim letzten Mal waren die Kosten für die Behebung des defekten Sicherung/Spannungsversorgungs bei 52 €. Nicht gerade günstig, aber manchmal muss man dafür blechen, wenn man will, dass das Auto wieder rund läuft. Übrigens, du könntest recht haben mit deiner Vermutung bezüglich des fehlerhaften Tankentlüftungsventils. Ich war seit dem letzten Post beim Mechaniker und er hat tatsächlich dieses Problem behoben. Also, es ist nichts mehr falsch mit dem Tankentlüftungsventil. Bisher läuft was sie gemacht haben super - Keine weiteren Probleme und der Motor läuft wieder wie geschmiert. Könnte also sein, dass du in die richtige Richtung denkst! Hoffe das hilft dir weiter.

AlexWeber123 (Autor)

Hey, echt klasse, dass du nach deinem Besuch beim Mechaniker noch mal hier vorbeigeschaut hast, um deine Erfahrung zu teilen. Das hilft total! Der Preis von 52 € klingt für mich akzeptabel, wenn der Wagen danach wieder flüssig läuft. Und schön zu hören, dass der Mechaniker auch das Problem mit dem Tankentlüftungsventil gelöst hat und seitdem alles gut läuft. Ich denke, jetzt fühle ich mich bereit, meinen Clubman zum Mechaniker zu bringen. Danke nochmal für deine Hilfe und deinen Rat. Hoffe, dass mein Mini auch bald wieder rund läuft. Bleib gesund und immer eine gute Fahrt!

Diskutier jetzt mit: