100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

JMaier92

Unrunder Motorlauf und Leistungsverlust bei Audi A4: Mögliche Ursachen und Lösungen

Hallo Leute! Ich hab da ein kleines Problem mit meinem 2010er Audi A4 (Benziner, hat schon 139513 km auf dem Tacho). Die Motorkontrollleuchte ist an, der Motor läuft unruhig und hat an Leistung verloren. Mein Auto ruckelt beim Beschleunigen, und beim Leerlauf geht der Motor sogar manchmal aus. Ich hab da so eine Vermutung, dass es was mit dem Tankentlüftungssystem zu tun haben könnte, aber nach meinem letzten Besuch beim Mechaniker bin ich etwas vorsichtig geworden... Hattet ihr schon mal ähnliche Probleme und seid damit zu eurem Mechaniker gegangen? Wie waren eure Erfahrungen und was wurde gemacht? Danke im Voraus für eure Hilfe!

5 Kommentar(e)

MannyGross

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2013er Audi A6. Die Motorleistung war ebenfalls sehr unruhig und ich hatte auch das Gefühl, dass etwas mit dem Tankentlüftungssystem nicht stimmte. Das Problem verschlimmerte sich, bis der Motor während der Fahrt ausging, was ziemlich beängstigend war. Nachdem ich meinen Mechaniker besucht hatte, stellte er fest, dass das Problem tatsächlich am Ansaugkrümmer lag. Es war kein einfacher Fix, aber nachdem der Ansaugkrümmer ausgetauscht wurde, lief das Auto wieder einwandfrei. Hoffe, das hilft dir ein wenig. Viel Glück!

JMaier92 (Autor)

Hallo, danke für deine schnelle Antwort! Interessant zu hören, dass du ähnliche Probleme mit deinem Audi hattest. Meinst du, du könntest dich daran erinnern, wie viel dich die Reparatur des Ansaugkrümmers gekostet hat? Ist seitdem noch irgendwas anderes aufgetreten oder läuft jetzt alles glatt? Danke dir vielmals für deine Hilfe und Unterstützung!

MannyGross

Hey, kein Problem! Nachdem ich beim Mechaniker war, wurde das Problem mit dem Tankentlüftungssystem behoben. Der Preis für die Reparatur des defekten Steckers und des Kabels vom Ventil lag bei 95 €. Seitdem läuft alles bestens, keine weiteren Probleme. Der Wagen schnurrt wieder wie ein Kätzchen! Es war definitiv jeden Cent wert. Hoffentlich hilft dir das weiter!

JMaier92 (Autor)

Oh, das ist eine Erleichterung! Es klingt nach einem kostengünstigen Fix und nicht nach etwas, das mein Bankkonto sprengen würde. Ich bin wirklich froh zu hören, dass seit deiner Reparatur alles glatt läuft. Ich werde definitiv deinen Rat befolgen und meinen Mechaniker nach dem Ansaugkrümmer checken lassen. Vielen Dank für deine Hilfe und die detaillierten Informationen. Das war wirklich hilfreich! Ich hoffe, ich kann auch bald wieder sagen, dass mein Wagen schnurrt wie ein Kätzchen! Vielen Dank nochmal.

Shouno

Tag zusammen, hatte eigentlich genau das gleiche Problem bei meinem A4 aus dem gleichen Baujahr. Bei mir war ein Zündspule defekt welche ich selber getauscht hatte. Die Reparatur war eigentlich ziemlich günstig (50 Euro). Seitdem läuft alles wieder wie geschmiert.

Diskutier jetzt mit: