100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

StellaSpeed

Unterspannung im Fahrzeug: Erfahrungen und Lösungen für BMW 5er

Hallo Leute! Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Problemen durch Unterspannung im Fahrzeug gemacht? Mein BMW 5er von 2016 mit einem Benzinmotor und ca. 52.416 km auf dem Tacho spielt zurzeit verrückt... Beim Starten ist die Batterie schwach, die Lichter sind schwach oder flackern und ich hab letztens eine miese Erfahrung mit meinem Mechaniker gemacht. Würde gerne eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Problem hören! Danke im Voraus.

65 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Zitat:

@Bethany schrieb am

Hey, ich habe 4 Fußraum-Modul-Codes laufen auf meinem 2009 bmw 328i xdrive und bin auf der Suche nach einigen Antworten auf das, was könnte los sein mit meinem Auto

Das Fußraummodul in Ihrem BMW steuert verschiedene elektrische Funktionen in Ihrem Fahrzeug, wie z. B. die Scheinwerfer, Bremslichter und Türschlösser. Wenn Sie Fehlercodes im Zusammenhang mit diesem Modul erhalten, könnte dies auf ein Problem mit einem dieser Systeme hinweisen. Dabei kann es sich um ein einfaches Problem wie eine durchgebrannte Sicherung oder um ein komplexeres Problem wie ein defektes Modul handeln. Ich würde empfehlen, zunächst die Sicherungen zu überprüfen, und wenn diese in Ordnung sind, müssen Sie das Fußraummodul möglicherweise von einem Fachmann überprüfen lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyAdminNik

Zitat:

@zeins schrieb am

Carly Fehlerspeicher behauptet Spiegel rechts ohne Funktion und/oder Batterie tiefentladen. Batterie ist 1 Jahr alt und der Außenspiegel funktioniert einwandfrei. Soll vor ca. 2000km passiert sein. Das Auto wird jeden Tag problemlos 100km bewegt. Was will mir Carly sagen?? Bzw. was läuft da schief??? Mit freundlichen Grüßen

Hallo Zeins, manchmal kann der Fehlerspeicher Fehler speichern, die bereits behoben wurden oder zuvor erkannt wurden. Sie sollten versuchen, den Fehlerspeicher zu löschen, um zu sehen, ob der Fehler wieder auftaucht. Wenn die Fehler gelöscht werden und nicht wieder auftauchen, handelt es sich wahrscheinlich nur um Restfehler im System. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden. Mit freundlichen Grüßen, CarlyAdminNik

(Übersetzt von Englisch)

Norbert

Carly Stecker entfernt. Nach 40 Std. war die Batterie durch Carly Stecker leer. Antwort von Carly war unter aller Würde.

Norbert

Ihr fordert jedesmal ein Feedback, nur Eures auf eine simple Frage: Wieviel Strom zieht der Carly Stecker? war nicht zielführend und völlig an der Frage vorbei.Norbert Sobiech KI ist keine Lösung für eine gute Kommunikation. Also belästigt noch nicht mit Euren unnützen Fragen.

Flupk

Bei mir tritt das Problem bei meinem 2016er 330e in einem allgemeinen Zusammenhang mit größeren Fehlern im Hybridantriebssystem auf. Der teure Austausch eines der fünf Module der Hochspannungsbatterie (für lächerliche 3000 Euro) hat diese Fehler für einen Zeitraum von etwa 10 Monaten reduziert, aber es kommt immer wieder. Mein offizieller Händler konnte keine Diagnose stellen, obwohl ich das Fahrzeug 15 Tage lang behalten hatte. Ich musste eine Beschwerde bei BMW HQ einreichen. Es wurde eine neue Diagnose durchgeführt, die zu dem Schluss zu kommen schien, dass die anderen vier Module der Hochspannungsbatterie sowie verschiedene Komponenten des elektrischen Managements ausgetauscht werden müssten. Das Autohaus verhandelt mit BMW HQ, um eine Kulanzregelung zu erwirken, da die Rechnung anscheinend astronomisch hoch wäre. Kurz gesagt: Hybrid-/Elektrofahrzeuge sind nicht dafür ausgelegt, lange "gewartet" zu werden. Ich bin sehr enttäuscht.

(Übersetzt von Französisch)

Diskutier jetzt mit: