100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

AlexBerg

Ursachen und Lösungen für ungewöhnliches Übertragungsverhalten im Mazda Axela 2015

Hallo an alle, ich bin ziemlich ahnungslos, wenn es um Autoprobleme geht, aber ich habe einige besorgniserregende Symptome in meinem 2015 Gasoline Mazda Axela mit 84256KM auf der Uhr bemerkt. Das Getriebe macht Probleme, es rutscht und schaltet auf seltsame Weise, ganz zu schweigen von diesem unangenehmen Schleifgeräusch beim Schalten und einem heulenden Geräusch, das ich nicht genau zuordnen kann. Ich habe mit meinem letzten Mechaniker eine ziemlich schlechte Erfahrung gemacht und würde das gerne vermeiden. Ich vermute, dass es etwas mit dem Getriebeöldruckkühler zu tun haben könnte, aber ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand, der ähnliche Probleme hatte, etwas dazu sagen könnte. Was haben Sie herausgefunden, was diese Probleme verursacht und wie waren Ihre Erfahrungen mit Ihrem Mechaniker? Jede Einsicht oder Anleitung wäre eine große Hilfe! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ManniFisch

Hallo, ich habe gerade Ihre Probleme mit dem Auto gelesen und es klingt ähnlich wie das, was ich mit meinem 2012er Mazda RX-8 mit Benzinmotor erlebt habe, der schon einige Kilometer auf dem Buckel hat. Die Vibrationen und das seltsame Verhalten des Getriebes brachten mich schließlich dazu, dem Problem auf den Grund zu gehen. Es stellte sich heraus, dass der Schuldige die Ventilkabelverbindung war - sie war defekt. Dies führte zu einem seltsamen Verhalten des Getriebes, einschließlich der "rhythmischen Schleifgeräusche" beim Schalten. Die gute Nachricht ist, dass das Problem nicht so gravierend war, wie ich zunächst vermutet hatte. Mehr noch, meine Erfahrungen mit dem Mechaniker waren dieses Mal sehr gut. Er stellte das Problem schnell fest, und ich schätzte seine gründliche Erklärung über die Rolle des Ventilzugs bei der Getriebefunktion. Ich muss sagen, dass ich dadurch viel besser verstanden habe. Nach meiner Erfahrung sollten Sie sich den Anschluss des Ventilzugs genauer ansehen. Ich hoffe, das hilft Ihnen und Sie bekommen Ihren Mazda Axela bald wieder zum Laufen! Viel Glück!

(Übersetzt von Englisch)

AlexBerg (Autor)

Guten Tag! Danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Hört sich so an, als ob ich ein ähnliches Problem mit dem Ventilkabelanschluss haben könnte. Ich drücke die Daumen, dass es nicht so schlimm ist, wie ich befürchtet habe! Was die Reparatur angeht, wissen Sie noch, wie hoch der Schaden für Ihren Geldbeutel war? Ich versuche nur, eine ungefähre Zahl zu bekommen, damit ich weiß, was auf mich zukommen könnte. Und sind Sie seit der Reparatur auf weitere Probleme gestoßen, oder war das das Ende der Geschichte? Ihr Beitrag war sehr hilfreich, ich weiß ihn wirklich zu schätzen! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

ManniFisch

Freut mich zu hören, dass mein Beitrag von Nutzen war! Ja, ich erinnere mich, dass ich in einer ähnlichen Situation war und mich fragte, wie tief ich wohl in die Tasche greifen müsste. Nun, die gute Nachricht ist, dass mich der defekte Ventilkabelanschluss nicht ausbluten ließ. Die Reparatur hat mich etwa 170,00 € gekostet. Das war zwar etwas schmerzhaft, aber notwendig. Nach der Reparatur verbesserte sich die Leistung, und ich hatte keine wirklichen Probleme mehr. Auch das Problem mit dem Getriebeöldruckkühler wurde nach dem Besuch beim Mechaniker gelöst. Seitdem schnurrt er wie ein Kätzchen, und die lästigen Probleme mit dem Getriebeschleifen? Verschwunden! Ich drücke die Daumen, dass es Ihrem Mazda Axela genauso ergehen wird. Viel Glück mit allem, halten Sie durch! Prost!

(Übersetzt von Englisch)

AlexBerg (Autor)

Hey! Ich muss sagen, du hast mir einen riesigen Seufzer der Erleichterung entlockt! 170,00 € klingt sicher vernünftig und liegt zum Glück in meinem Budget. Es ist beruhigend zu wissen, dass es deinem Auto nach der Reparatur wieder gut geht. Ich drücke die Daumen und hoffe, dass ich mit meinem Mazda Axela das gleiche Glück haben werde. Ich werde morgen meinen örtlichen Mechaniker anrufen und ihm von unserem Gespräch berichten. Hoffentlich löst sich das Problem bald und ich kann ohne Probleme wieder auf die Straße. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erkenntnisse mit mir zu teilen. Sie haben mir eine Menge Kopfzerbrechen erspart, Prost! Alles Gute für Sie!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: