100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

antonlange1

Urvan DPF-Problem

Ich habe einen Nissan Urvan von 2006 mit einem Dieselmotor, der etwa 156.000 km gelaufen ist. Kürzlich habe ich einen deutlichen Leistungsabfall des Motors festgestellt, und er qualmt beim Beschleunigen. Ich vermute, dass es sich um einen defekten Dieselpartikelfilter (DPF) handeln könnte. Hat jemand anderes ähnliche Probleme gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Nissan Urvan Dieselmodell von 2006 leidet unter einem erheblichen Leistungsverlust und starker Rauchentwicklung beim Beschleunigen, was auf einen defekten Dieselpartikelfilter (DPF) hindeutet. Mögliche Ursachen sind Sensorfehler, die die DPF-Funktion beeinträchtigen, oder ein defekter DPF selbst. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Abgassensorsysteme und der Versuch einer DPF-Reinigung als temporäre Maßnahme vorgeschlagen, wobei eine Werkstattinspektion und möglicherweise ein DPF-Austausch letztendlich notwendig sein können.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannesmond1

Hey! Ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Urvan. Reduzierte Leistung und Rauchwolken machen definitiv keinen Spaß. Haben Sie kürzlich nach Sensorfehlern gesucht? Vielleicht versuchen Sie es mit einem DPF-Reiniger, bevor Sie das Schlimmste annehmen? Könnte eine günstigere Lösung sein, als das Ganze zu ersetzen.

(community_translated_from_language)

antonlange1 (community.author)

Danke für die Antwort. Ich habe die Sensoren nicht speziell überprüft. Auf welche Sensoren sollte ich mich konzentrieren? Und welche Art von DPF-Reiniger haben Sie verwendet und wie effektiv war er?

(community_translated_from_language)

johannesmond1

Ehrlich gesagt, ich bin nicht sehr technisch versiert, also habe ich die Sensoren nicht selbst überprüft. Aber ein Mechaniker erwähnte etwas über Sensoren des Abgassystems, die die Leistung des DPF beeinträchtigen. Bezüglich des Reinigers habe ich eines dieser Kraftstoffadditive ausprobiert, die angeblich bei der Reinigung des DPF helfen. Es half anfangs ein wenig, aber das Problem trat bald wieder auf. Am Ende biss ich in den sauren Apfel und brachte es in eine Werkstatt. Sie bestätigten, dass der DPF defekt war.

(community_translated_from_language)

antonlange1 (community.author)

Schätze die Info. Klingt, als würde ich auf ein ähnliches Ergebnis zusteuern. Ich lasse es ordnungsgemäß überprüfen. Die Werkstatt hat mir etwa 1550 € für den DPF-Austausch genannt. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

NISSAN

community_crosslink_rmh_model

URVAN