maxkoenig2
V-Klasse ABS-Fehler, seitliches Sensorproblem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
maxkoenig2 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort. Könnten Sie die spezifischen Symptome, die Sie erlebt haben, bitte näher erläutern? Könnten Sie auch weitere Einzelheiten zu den Diagnoseverfahren nennen, die Sie zur Identifizierung des defekten Längssensors durchgeführt haben? Haben Sie bestimmte Tests am Kabelbaum durchgeführt, z. B. Spannungs- oder Durchgangsprüfungen?
(Übersetzt von Englisch)
karensmith1
Die Symptome waren wie von Ihnen beschrieben: ABS-Leuchte, Traktionskontrollstörung und die ESP-Leuchte. Ich habe selbst keine Kabelprüfungen durchgeführt. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht. Sie führten eine Diagnose durch und bestätigten den defekten Längssensor. Sie erwähnten etwas darüber, dass das Gerät falsche Signale sendet und ABS und ESP durcheinanderbringt.
(Übersetzt von Englisch)
maxkoenig2 (Autor)
Ich bedanke mich für das Teilen Ihrer Erfahrung. Es scheint ratsam, einen qualifizierten Techniker für eine umfassende Beurteilung zu konsultieren. Ich werde entsprechend vorgehen und mich mit der Lösung zurückmelden. Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen bezüglich der defekten Steuereinheit. Ich werde sie in eine Werkstatt bringen, um den Fehlerspeicher und den Seitenfehlersensor zu beheben, wobei ich mit Reparaturkosten von etwa 1000 € rechne.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karensmith1
Ich habe auch eine V-Klasse. Ich hatte ein ähnliches Problem mit ABS und Traktionskontrolle. Der Längssensor war defekt und beeinträchtigte die Gierratenmesswerte. Die ESP-Leuchte war auch an, wenn ich mich recht erinnere. Haben Sie den Kabelbaum zum Sensor überprüft? Manchmal kann eine lockere Verbindung den Fehler auslösen.
(Übersetzt von Englisch)