100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

timherrmann1

V-Klasse Kraftstoffdruck-Probleme Motorleuchte und unruhiger Lauf

V-Klasse Diesel 2006 Kraftstoffdruckproblem. Die Motorleuchte leuchtet und er läuft unrund. Was könnte es sein? Ich habe 149.001 km auf dem Tacho. In letzter Zeit leuchtet die Motorkontrollleuchte auf und der Motor läuft unrund. Besonders im Leerlauf, wo er manchmal stehen bleibt, und beim Beschleunigen fühlt es sich wie ein Ruckeln an. Ich vermute, dass es etwas mit der Kraftstoffzufuhr zu tun hat, vielleicht die Kraftstoffpumpe oder die Einspritzdüsen. Irgendwelche Ideen? Ich denke, es könnte ein defektes Kabel oder ein Steckeranschluss zum Kraftstoffdrucksensor sein. Könnte das sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-V-Klasse-Modell von 2006 hat Probleme mit dem Kraftdruck, angezeigt durch eine Motorwarnleuchte und unruhigen Lauf, besonders im Leerlauf und beim Beschleunigen. Das Problem wird im Kraftstoffzufuhrsystem vermutet, möglicherweise an der Kraftstoffpumpe, den Kraftstoffeinspritzern oder einem defekten Anschluss am Kraftdrucksensor. Nach Rücksprache mit anderen, die ähnliche Probleme hatten, wurde empfohlen, den Kraftdrucksensor und die dazugehörigen Anschlüsse zu prüfen. Eine Werkstatt diagnostizierte und behob ein defektes Kabel am Kraftdrucksensor, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

lukasweiss8

Ich bin kein Mechaniker, aber ich hatte ähnliche Symptome in meiner V-Klasse. Die Motorkontrollleuchte leuchtete auf, der Motor lief unrund und es kam im Leerlauf zu Aussetzern. Die Probleme deuten darauf hin, dass das Kraftstoffsystem beeinträchtigt ist. Haben Sie den Kraftstoffdrucksensor selbst als potenzielle Ursache des Problems in Betracht gezogen?

(community_translated_from_language)

timherrmann1 (community.author)

Hatten Sie die gleichen Probleme? Hat der Austausch des Kraftstoffdrucksensors das Problem wirklich behoben? Oder war es etwas anderes? Ich versuche, eine riesige Rechnung zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

lukasweiss8

Ich kann nicht definitiv bestätigen, dass der Austausch des Kraftstoffdrucksensors Ihr Problem beheben wird. Ich empfehle jedoch eine gründliche Inspektion durch eine qualifizierte Werkstatt, um die Ursache zu ermitteln. Vorsicht ist besser als Nachsicht. Sie können das Kraftstoffsystem testen und das genaue Problem lokalisieren.

(community_translated_from_language)

timherrmann1 (community.author)

Danke für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht und Sie hatten Recht. Sie fanden ein defektes Kabel am Kraftstoffdrucksensor. Ersetzt und der Motor läuft wieder reibungslos. Hat mich 95€ gekostet. Der Kraftstoffverbrauch sollte jetzt wieder normal sein.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

VKLASSE