nico_mueller1
V70 Motor Abwürgen Raildrucksensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Volvo V70 aus dem Jahr 2004 erlebte ein Absterben des Motors und Leistungseinbußen, wobei eine Diagnose einen Fehler im Signal des Drucksensors der Kraftstoffleitung anzeigte. Der anfängliche Verdacht fiel auf einen Sensorausfall. Nachdem die Verkabelung und die Steckverbinder ohne Auffälligkeiten geprüft wurden, konnte das Problem durch den Austausch des Drucksensors der Kraftstoffleitung behoben werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
nico_mueller1 (community.author)
Vielen Dank für die Eingabe. Ich habe den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüft und konnte keine Anomalien feststellen. Haben Sie auch den Kraftstoffdruckregler überprüft?
(community_translated_from_language)
TaschaSchwarz
Ich habe den Kraftstoffdruckregler nicht überprüft. Aufgrund meiner Erfahrung und des Rats der Werkstatt war der defekte Raildrucksensor der Grund. Angesichts Ihrer detaillierten Inspektion des Kabelbaums ist der Austausch des Sensors möglicherweise die beste Vorgehensweise. Der Motor sollte danach einwandfrei laufen. Ich würde vorschlagen, eine vertrauenswürdige Werkstatt aufzusuchen.
(community_translated_from_language)
nico_mueller1 (community.author)
Verstanden, danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Ich habe den Raildrucksensor ersetzt, und das Problem ist jetzt behoben. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 240 € einschließlich Sensor und Arbeitszeit.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VOLVO
community_crosslink_rmh_model
V70
TaschaSchwarz
Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Opel Insignia, einem Diesel, bei dem die Motorkontrollleuchte immer wieder aufleuchtete und das Auto an Leistung verlor, insbesondere beim Beschleunigen. Haben Sie den Kabelbaum und die Anschlüsse zum Sensor überprüft? Manchmal kann eine lockere Verbindung ein fehlerhaftes Signal verursachen.
(community_translated_from_language)